Kinostarts Mai 2023In spanischem Coming-of-Age-Drama drohen Frauen zu verschwinden
Einer Legende zufolge verschwinden Frauen, wenn die Flut kommt, ausserdem startet ein deutsches Schuldrama – das und mehr gibts diese Woche neu im Kino.
- von
- Alisa Fäh
Der Trailer zu «El Agua».
Darum gehts
Wir stellen dir die spannendsten Kinostarts der Woche vor.
Elena López Riera veröffentlicht ein Coming-of-Age-Drama.
Ein deutsches Drama widmet sich einem Konflikt in der Schule.
Die «Book Club»-Freundinnen um Jane Fonda sind zurück.
Ein Schweizer Dokfilm begleitet Röbi Widmer-Demuth in seinem letzten Lebensabschnitt.
«El Agua»
Wenn die Flut kommt, verschwinden Frauen – diese Legende ist in dem spanischen Dorf, in dem «El Agua» spielt, tief verwurzelt. Mütter vermitteln die Angst vor dem Wasser ihren Töchtern, als Schutzmechanismus.
Die 17-jährige Ana (Luna Pamies) hat aber anderes im Kopf, für sie fühlt sich gerade alles grossartig knisternd an: Zwischen Mofa-Touren, Tanzen mit Freunden und dem Traum von einem aufregenden Leben in der Stadt erlebt Ana gerade ihr erstes Verliebtsein.
Angst vor dem Verschwinden
Doch als ein Sturm ausbricht, droht der Fluss tatsächlich, den Ort zu überschwemmen – und die Angst vor dem Verschwinden wird für die Frauen real.
Regisseurin Elena López Riera hat alle Rollen im Film mit Laiendarstellerinnen und Laiendarstellern besetzt (nur Anas Mutter wird von der professionellen Schauspielerin Bárbara Lennie verkörpert).
Der Antrieb der Regisseurin
Die Dreharbeiten fanden in López Rieras Heimatort statt, die Inspiration zum Film zog die Regisseurin aus ihrer Lebensrealität als Frau in einer patriarchalen Gesellschaft – und daraus, wie Frauen diese unterdrückenden Mechanismen über Jahre verinnerlicht haben.
«Du siehst ihn kommen, diesen männlichen Chauvinismus, bei den Männern, die ihn nach aussen tragen. Wenn er aber aus dem eigenen Inneren kommt, ist er schwieriger zu rekonstruieren», sagt sie in einem Statement. «Warum sagt man uns Sachen, die verhindern, dass wir wachsen?»
Was schaust du dir im Kino an?
«Das Lehrerzimmer»
Sich auf Augenhöhe zu begegnen und die Struggles der Schülerinnen und Schüler ernst zu nehmen – das ist der jungen Lehrerin Carla (Leonie Benesch) wichtig. Damit unterscheidet sie sich von den anderen Lehrpersonen, denen Strenge und Kontrolle wichtig ist.
Als es an der Schule zu Geld-Diebstählen kommt, wird ein Schüler von Carla verdächtigt. Der latente Rassismus, der an der Schule mitschwingt, und die Art, wie mit dem Vorfall umgegangen wird, besorgen Carla. Sie gerät immer mehr zwischen die Fronten, bis die Situation zu eskalieren droht.
Das sagt der Regisseur
«Es geht um ein System, um ein Abbild unserer Gesellschaft. Schule ist ein gutes Spielfeld, weil sie unsere Gesellschaft als Mikrokosmos, als Modell zeigt», sagt Regisseur İlker Çatak in einem Statement.
«Ein zentraler Aspekt für mich ist die Wahrheitsfindung, die Wahrheitssuche oder wie man sich die Wahrheit zurechtlegt. Auch die Frage, woran man glaubt, wird gestellt.»
Der Trailer zu «Das Lehrerzimmer».
«Book Club – The Next Chapter»
Fünf Jahre nach dem ersten Teil sind die «Book Club»-Freundinnen mit einer Fortsetzung zurück: Im neuen Teil reisen Vivian (Jane Fonda), Diane (Diane Keaton), Sharon (Candice Bergen) und Carol (Mary Steenburgen) von den USA nach Europa.
Eigentlich wollen die vier lesebegeisterten Frauen über sechzig nur entspannte Ferien in Italien machen – doch dann überschlagen sich die Ereignisse.
Der Trailer zu «Book Club — The Next Chapter».
«Röbi geht»
«Ich kämpfe nicht gegen meinen Krebs, ich freunde mich mit dem Tod an», sagt Röbi Widmer-Demuth. In seinen letzten Monaten wurde er vom Filmemacher Christian Labhart begleitet.
Der Dokfilm «Röbi geht» hält unter anderem die gemeinsame Zeit mit seinem Sohn, seinen Enkeln und Freunden fest und blickt zurück: Die 84 Minuten zeigen, wie Röbi sein Leben gestaltet hat – und wie er es ein letztes Mal feiert.
Der Trailer zu «Röbi geht».
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.