Innertkirchen: Toter Bergsteiger identifiziert

Publiziert

Innertkirchen BEEr brach 2004 alleine zu einer Bergtour auf – nun fand man ihn

Ein 27-jähriger Deutscher wurde seit 2004 vermisst. Im Juli wurden seine Überreste beim Steingletscher in Innertkirchen gefunden. 

1 / 1
In diesem Gebiet wurde der Vermisste im Juli 2023 gefunden – 19 Jahre, nachdem er verschwunden war.

In diesem Gebiet wurde der Vermisste im Juli 2023 gefunden – 19 Jahre, nachdem er verschwunden war.

Kantonspolizei Bern

Mitte Juli ging bei der Kantonspolizei Bern eine Meldung ein – in der Region Bockberg beim Steingletscher in Innertkirchen wurden menschliche Überreste gefunden. 

Das Institut für Rechtsmedizin der Universität Bern übernahm die Abklärungen. Diese ergaben, dass es sich bei dem Toten um einen 27-jährigen Deutschen handelt, der seit 2004 vermisst wurde. 

Gemäss aktuellem Kenntnisstand der Polizei bestehen keine Hinweise auf eine Dritteinwirkung. Bereits 2004 ging die Polizei davon aus, dass der Mann Opfer eines Bergunfalls geworden ist. Er war am Morgen des 25. Oktober 2004 alleine zu einer Bergtour im Gebiet des Sustenhorns aufgebrochen. Er hatte sich noch per SMS bei den Angehörigen gemeldet, war danach aber nicht mehr erreichbar.

Retter fanden Schuhspuren

Tags darauf wurde er als vermisst gemeldet. Die SAC-Rettungsstation Oberhasli und die Rega führten eine dreitägige Suchaktion durch, fanden den Vermissten aber nicht. 

Die Kapo Bern fand aber sein Auto oberhalb des Steinsees, zudem fand man auf dem Steingletscher Spuren eines Biwakplatzes und Schuhspuren, die in einem Schneebrett endeten. 

Trotz des Einsatzes von Lawinensuchhunden fand man ihn aber nicht.

Etwas gesehen, etwas gehört?

Schick uns deinen News-Input!

Speichere unseren Kontakt im Messenger deiner Wahl und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente schnell und unkompliziert an die 20-Minuten-Redaktion.

Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.

Die Verwendung deiner Beiträge durch 20 Minuten ist in unseren AGB geregelt: 20min.ch/agb

Aktivier jetzt den Bern-Push!

Nur mit dem Bern-Push von 20 Minuten bekommst du die aktuellsten News aus der Region Bern, Freiburg, Solothurn und Wallis blitzschnell auf dein Handy geliefert.

Und so gehts: In der 20-Minuten-App tippst du rechts oben auf «Cockpit». Dort auf «Mitteilungen» und dann «Weiter». Dann markierst du bei den Regionen «Bern», tippst noch einmal «Weiter» und dann «Bestätigen». Voilà!

Wir sind auch auf Instagram. Folg uns für Posts, Storys und Gewinnspiele aus der Region – und schick uns deine Bilder und Inputs: 20 Minuten Region Bern.

Trauerst du oder trauert jemand, den du kennst?

Hier findest du Hilfe:

Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143

Seelsorge.net, Angebot der reformierten und katholischen Kirchen

Muslimische Seelsorge, Tel. 043 205 21 29

Jüdische Fürsorge, info@vsjf.ch

Lifewith.ch, für betroffene Geschwister

Verein Regenbogen Schweiz, Hilfe für trauernde Familien

Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147

Pro Senectute, Beratung älterer Menschen in schwierigen Lebenssituationen

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung