
Eine Industriedesign-Studentin hat ein biologisch abbaubares WC-Papier entwickelt – mit integrierten Pflanzensamen.
Integrierte SamenDieses WC-Papier ist etwas für Outdoor-Fans
Eine Studentin hat ein Klopapier mit Pflanzensamen entwickelt. Damit kannst du mit deinem grossen Geschäft gleich einen Baum pflanzen.
Avia Revivi ist Industriedesign-Studentin und hat ein biologisch abbaubares WC-Papier für Menschen, die beim Campen oder Wandern aufs Klo müssen, entwickelt. «Beim Campen und Wandern gab es Tage, an denen ich keine anderen Menschen getroffen habe – aber immer mal wieder WC-Papier gefunden», sagt die Studentin gegenüber «Dezeen».

Das Papier besteht aus Orange, Aloe Vera und den Pflanzensamen. Es soll sich besonders schnell auflösen.
Dieses Problem löst Revivi nun: Ihr Toilettenpapier besteht aus Orange, Aloe Vera und Pflanzensamen. Es ist für Outdoor-Fans, die «lieber pflanzen und düngen, anstatt Abfall zu hinterlassen». Orange sorgt dabei für Flexibilität, Aloe Vera für Geschmeidigkeit. Die Kombination aus Zitrusfrucht und E. Coli-Bakterien sorgt ausserdem dafür, dass sich das «Papier» besonders schnell auflöst.
Jedes Blatt enthält unterschiedliche Samen
«Das Papier kann sich bei Feuchtigkeit und in Flüssigkeiten schnell auflösen», sagt die Studentin. «Tiere können es gefahrlos essen, es baut sich aber auch auf Stein ab.» Die Blätter gibt es in verschiedenen Ausführungen, damit die Wanderlustigen eines auswählen können, das zur bereits vorhandenen Vegetation passt.

Die Blätter gibt es mit einer ganzen Reihe von verschiedenen Samen, zukünftig möchte Revivi noch mehr Sorten haben.
«Ich habe die Samen von Minze, Pfingstrosen, Rosen, Peterli und Kresse verarbeitet, möchte aber auch noch weitere Samen aufnehmen – dafür schaue ich mir bekannte und beliebte Wanderrouten an und welche Pflanzen dort wachsen», sagt Revivi.
Glatte Seite und Seite für «mehr Griffigkeit»
Das WC-Papier, das den Namen O-Sow trägt, soll in ebenfalls biologisch abbaubarer Verpackung kommen. Die Form, die an ein Blatt erinnert, ist kein Zufall: Dafür hat sich Revivi entschieden, nachdem sie verschiedene Abwischmethoden untersucht hat. So soll diese Form zweifach verwendbar sein und für verschiedene Handgrössen geeignet.

Die Verpackung des Papiers ist ebenfalls biologisch abbaubar.
Jedes Blatt hat eine glatte Seite und eine raue Seite für mehr Griffigkeit. «Das Blatt ist ein bisschen dicker als klassisches Toilettenpapier, aber sehr flexibel und stark. Man kann es zerreissen, aber man muss es wirklich darauf anlegen», sagt Revivi. Aktuell kann man das abbaubare Toilettenpapier mit Pflanzensamen allerdings noch nicht kaufen. Wann es in die Stores kommt, bleibt abzuwarten.
Würdest du dieses WC-Papier benutzen?