Interlaken BE: Auto fährt in Bahnhofsunterführung

Publiziert

Autos auf TreppenIn Interlaken und Luzern gehört das fast schon zum Ortsbild

Am Bahnhof Interlaken West fuhr ein Auto die Treppe zur Unterführung hinunter. Fast gleichzeitig passierte dasselbe in Luzern.

1 / 2
Nach seiner Irrfahrt in Interlaken konnte das Fahrzeug geborgen werden. 

Nach seiner Irrfahrt in Interlaken konnte das Fahrzeug geborgen werden. 

20min/News-Scout
Der schwarze SUV mit französischem Kennzeichen fuhr am Dienstagmorgen die Treppe zur Bahnhofsunterführung hinunter. 

Der schwarze SUV mit französischem Kennzeichen fuhr am Dienstagmorgen die Treppe zur Bahnhofsunterführung hinunter. 

20min/News-Scout

Darum gehts

  • Sowohl in Interlaken als auch in Luzern gerieten am Dienstagmorgen Autos auf eine Treppe.

  • Die Autos konnten mithilfe von Krans geborgen werden.

  • An beiden Orten kommt es immer wieder zu solchen Situationen

Autolenkerinnen und Autolenker – in aller Regel internationale Gäste –, die sich in missliche Lagen manövrieren, gehören in Interlaken schon fast zum Ortsbild. Das neuste Beispiel wurde am Dienstagmorgen beobachtet: Wie ein Leserfoto zeigt, erwischte ein schwarzer Geländewagen mit französischem Kennzeichen die falsche Ausfahrt und fuhr just die Treppe zur Bahnhofsunterführung West hinunter.

Bist du mit dem Auto schon einmal irgendwo stecken geblieben?

Als der oder die Lenkende das Malheur bemerkte, war die Talfahrt schon zu weit fortgeschritten, als dass er oder sie sich ohne fremde Hilfe aus der Situation hätte befreien können. 

Die Kantonspolizei Bern bestätigte auf Anfrage von 20 Minuten einen entsprechenden Einsatz. Das Fahrzeug habe bereits geborgen werden können. Weder habe es Verletzte gegeben noch sei der Bahnverkehr beeinträchtigt worden. 

1 / 2
Ein Lenker (20) geriet am Dienstagmorgen in Luzern auf die Rathaustreppe.

Ein Lenker (20) geriet am Dienstagmorgen in Luzern auf die Rathaustreppe.

Kantonspolizei Luzern
Der Fahrer war beruflich unterwegs und ist blind seinem Navi gefolgt. Ein Kran musste das Auto bergen.

Der Fahrer war beruflich unterwegs und ist blind seinem Navi gefolgt. Ein Kran musste das Auto bergen.

Kantonspolizei Luzern

Auch in Luzern ging ein Fahrmanöver schief! Das Navi führte am frühen Dienstagmorgen einen nicht ortskundigen Lenker (20) auf die Rathaustreppe.

Kurz vor sechs Uhr verirrte sich der ortsunkundige Somalier in der Luzerner Altstadt. Mit einem Auto war er beruflich unterwegs, folgte blind dem Auto-Navigationssystem und fuhr damit über die Rathaustreppe. Nach wenigen Stufen blieb er damit stecken.

Verletzt wurde niemand. Das Auto musste mit einem Kran geborgen werden.

Derselbe Fall schon im März

Bereits im März dieses Jahres ist einem israelischen Touristen dasselbe passiert. Ein schwarzer Audi A6 hatte sich abends in der Luzerner Altstadt verfahren, als er seine Unterkunft suchte, und blieb dabei ebenfalls auf der Rathaustreppe stecken. Auch dieser Fahrer war seinem Navi gefolgt. 

Etwas gesehen, etwas gehört?

Schick uns deinen News-Input!

Speichere unseren Kontakt im Messenger deiner Wahl und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente schnell und unkompliziert an die 20-Minuten-Redaktion.

Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.

Die Verwendung deiner Beiträge durch 20 Minuten ist in unseren AGB geregelt: 20min.ch/agb

Aktivier jetzt den Bern-Push!

Nur mit dem Bern-Push von 20 Minuten bekommst du die aktuellsten News aus der Region Bern, Freiburg, Solothurn und Wallis blitzschnell auf dein Handy geliefert.

Und so gehts: In der 20-Minuten-App tippst du rechts oben auf «Cockpit». Dort auf «Mitteilungen» und dann «Weiter». Dann markierst du bei den Regionen «Bern», tippst noch einmal «Weiter» und dann «Bestätigen». Voilà!

Wir sind auch auf Instagram. Folg uns für Posts, Storys und Gewinnspiele aus der Region – und schick uns deine Bilder und Inputs: 20 Minuten Region Bern.

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung