66’000 Dosen verabreichtInternational ist die Schweiz im Impf-Mittelfeld
Erstmals hat das BAG eine Zahl der verabreichten Impfungen in der Schweiz genannt. Auch wenn die Zahlen noch mit Vorsicht zu geniessen sind: Die Schweiz liegt damit in Europa im Mittelfeld.
- von
- Daniel Waldmeier
Bislang wurden in der Schweiz 66'000 Impfdosen von Biontech/Pfizer verabreicht. Diese Zahl nannte Nora Kronig, Vizedirektorin des Bundesamts für Gesundheit, an der Medienkonferenz vom Donnerstag. Weitere Zahlen würden nächste Woche veröffentlicht.
Auch wenn die Statistik noch im Aufbau ist und die Zahl entsprechend mit Vorsicht zu geniessen ist, ermöglicht sie erstmals einen internationalen Vergleich. Die Schweiz hat damit weniger als eine von 100 Personen geimpft. Sie liegt damit hinter Italien und auch leicht hinter den Nachbarländern Österreich und Deutschland, aber vor Frankreich. Deutlich weiter ist in Europa laut Ourworldindata.org der Universität Oxford Grossbritannien. Impf-Weltmeister bleibt Israel mit knapp 26 verabreichten Impfdosen auf 100 Einwohner. Zu beachten ist, dass nicht alle Daten am gleichen Tag gemeldet wurden. Die Tabelle zeigt also Tendenzen.
Die Armee hat von den beiden Herstellern Pfizer und Moderna bereits total 430’000 Impfdosen erhalten. Bis Ende Monat werden es über 500’000 sein. Im Februar sind Lieferungen von über einer Million Impfdosen garantiert. Damit werden pro 100 Einwohner mehr als 17 Impfdosen zur Verfügung stehen.
Die Wirtschaftsprofessorin Monika Bütler, Vize-Präsidentin der wissenschaftlichen Covid-Taskforce, setzt grosse Hoffnungen in die Impfungen. Sie seien das wirksamste Konjunkturprogramm, sagte sie am Donnerstag. Der weitere Verlauf der Wirtschaft sei stark abhängig davon, wie schnell man nun impfen könne.