iPhone 15«Clevere Produktpflege ohne bahnbrechende Neuerungen»
Am 12. September hat Apple die neuen iPhone-15-Modelle und Apple Watch Series 9 vorgestellt. Digitalexperte Jean-Claude Frick ordnet ein.
Darum gehts
Apple stellte an der Keynote das iPhone 15 und die Apple Watch Series 9 vor.
Unter anderem kommen die neuen Apple-Phones mit einem USB-C-Anschluss daher.
Jean-Claude Frick, Digitalexperte bei Comparis, ist von den Neuerungen nicht überrascht.
Die Apple Keynote vom 12. September zeigte das iPhone 15 und seine diversen Modelle sowie die neusten Apple Watch Series 9 Smartwatches. Viele neue Funktionen gibt es nicht, Apple verpasst ihrer neusten Generation an Geräten mehrheitlich ein Upgrade. So bieten die neuen Smartphones einen USB-C-Anschluss, eine überarbeitete Kamera und programmierbare Tasten. Die Pro-Version brilliert mit einem hochwertigen Titan-Rahmen.
Die Apple Watch Series 9 hingegen sorgte mit dem «Double Tap» für eine interessante Funktion: Durch zweimaliges Tippen mit Zeigefinger und Daumen kann die Uhr bedient werden. Die Vibrationen der Bewegungen sorgen dafür, dass beispielsweise Anrufe auf der Smartwatch nur mit dieser Handbewegung angenommen werden können.
«Apple beugt sich endlich der EU»
Für Jean-Claude Frick war das Event keine grosse Überraschung. Der Digitalexperte bei Comparis.ch hat erwartet, dass Apple endlich den Schritt zum einheitlichen Ladekabel macht: «Der Ladeport Lightning wurde nach zehn Jahren in Rente geschickt und Apple beugt sich mit der Einführung von USB-C den EU-Standards», so Frick.
Die Kameras sind trotzdem nicht zu verachten: Das teurere iPhone 15 Pro Max kann fünffach optisch zoomen und wird dabei zum praktischen Smartphone für Filmer und Hobby-Fotografen. Auch der Titan-Rahmen sei ein attraktiver Bonus, für den man aber über 1000 Franken hinblättern muss. «Alles am Event wurde im Vorfeld bereits erwartet. Apple betreibt hier clevere Produktpflege ohne bahnbrechende Neuerungen», schliesst der Digitalexperte ab.
Die Vorbestellungen für die neuen iPhones starten am 15. September, der Release ist für den 22. September angesetzt. Das iPhone 15 gibts je nach Modell und Speicherkapazität um zwischen 850 und 1300 Franken.
Kaufst du dir das iPhone 15?
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.