Iran: Zulassungsstopp für Peugeot 405?
Nach dutzenden Todesfällen wegen eines technischen Defekts wollen die iranischen Behörden die aus einheimischer Produktion stammenden Peugeot 405 nicht mehr zulassen.
Sollte ein Problem mit der Benzinversorgung nicht behoben werden, solle den Autos ab kommendem Monat die Zulassung verweigert werden, zitierte die Tageszeitung «Kargosaran» am Mittwoch den Chef der Strassenpolizei, Mohammed Roojanian.
In den vergangenen Monaten sind rund einhundert Peugeot 405 im Iran in Flammen aufgegangen. Die Autos werden auf Lizenzbasis vom iranischen Hersteller Khodro gefertigt.
Bereits im Oktober hatte Khodro-Chef Manuschehr Manteghi mitgeteilt, dass seine Firma 100 000 Fahrzeuge zurückgerufen habe. Medienberichten zufolge sind bis heute aber noch rund 25 000 davon nicht in der Werkstatt gewesen.
Laut Polizeichef Roojanian fingen zuletzt auch Autos Feuer, die bereits wegen des Defekts beim Hersteller überprüft worden waren. Khodro stellt jährlich rund 550 000 Autos her, mehr als die Hälfte der iranischen Produktion von rund einer Million Fahrzeugen. Unter anderem fertigt Khodro Peugeots der Typen 405 und 206.
(sda)