Israel will 3000 Häuser abreissen

Aktualisiert

Israel will 3000 Häuser abreissen

Die israelische Armee will in der Palästinenserstadt Rafah bis zu 3000 Häuser abreissen, um den Waffenschmuggel zwischen dem Gazastreifen und Ägypten zu unterbinden.

Ein entsprechender Plan sei dem Generalstaatsanwalt vorgelegt worden, habe aber in seiner Maximalfassung kaum Aussicht auf Verwirklichung, berichtete die israelische Tageszeitung «Maariv» am Dienstag.

Das israelische Militär hatte am Sonntag Pläne bestätigt, wonach ein Graben entlang der Grenze zu Ägypten ausgehoben werden sol, um radikale Palästinenser am Bau von Tunnels zum Waffentransport zu hindern.

Laut «Maariv» würde der Graben in seiner längsten Ausdehnung bis in den Süden von Rafah ragen, wo dann Häuser abgerissen werden müssten. Die Armee wolle den Graben noch vor Beginn des Abzugs aus dem Gazastreifen in diesem Juni beenden.

Nach Angaben der UNO zerstörte die israelische Armee seit Beginn der Intifada 1728 Häuser in Rafah im Süden des Gazastreifens. 17 400 Palästinenser wurden dadurch obdachlos.

(sda)

Deine Meinung