Israel will Abkapselung von Gaza

Aktualisiert

Israel will Abkapselung von Gaza

Israel erwägt eine völlige Abtrennung des Gazastreifens, nachdem Hamas-Kämpfer die Grenzbefestigung nach Ägypten gesprengt haben. Das palästinensische Gebiet wird seit vergangenem Sommer von der radikal-islamischen Hamas kontrolliert.

«Wenn der Gazastreifen nach der anderen Seite offen ist, haben wir nicht mehr die Verantwortung dafür», sagte der stellvertretende Verteidigungsminister Matan Wilnai am Donnerstag im Radio. «Daher wollen wir uns davon abtrennen», fügte er hinzu.

Die Abtrennung von Israel bedeutet nach Wilnais Worten, dass die Versorgung des Gebietes mit Strom, Wasser und Medikamenten aus Israel eingestellt werden sollte. All dies könnte von anderen geliefert werden. «Wir sind nur dafür verantwortlich, solange wie es keine Alternative gibt», sagte er.

Die letzten israelischen Truppen und Siedler verliessen 2005 den Küstenstreifen. Israel kontrolliert noch die nördliche und östliche Grenze Gazas sowie den Flugverkehr und die Küstengewässer.

Ägyptische Streitkräfte sind an der Südgrenze des Gazastreifens stationiert. Vergangenen Freitag hatte Israel den Gazastreifen abgeriegelt. Die Regierung begründete dies mit dem Raketenbeschuss seines Territoriums aus dem Gazastreifen.

Hamas-Kämpfer sprengten am Mittwoch den massiven Grenzzaun zu Ägypten. Zehntausende Palästinenser strömten daraufhin nach Ägypten, um sich dort mit Waren einzudecken, die wegen der israelischen Blockade knapp geworden sind.

(sda)

Deine Meinung