Noussair Mazraoui: Herzbeutelentzündung wirft Fragen auf

Publiziert

Noussair Mazraoui Ist Marokkos Verband für die Herzbeutelentzündung von WM-Held verantwortlich?

Bayern-Verteidiger Noussair Mazraoui fällt wegen einer Entzündung des Herzbeutels wochenlang aus. Bei der WM hatte der Marokkaner Corona, stand danach wieder auf dem Feld. 

Nils Hänggi
von
Nils Hänggi

Während der WM machte ein Marokko-Fan seiner Partnerin einen Hochzeitsantrag.

Twitter

Darum gehts

  • Der FC Bayern bereitet sich in Katar auf die Rückrunde vor. 

  • Ärger gibt es aber wegen Marokkos Noussair Mazraoui.

  • Der 25-Jährige fällt lange Zeit aus. 

Der FC Bayern München befindet sich derzeit in Katar im Trainingslager. Der Start in jenes verläuft aber nicht so wie geplant. So schüttete es aus Eimern, als das Team von Julian Nagelsmann (35) am Freitagnachmittag in Katar landete. Auf den Autobahnen zum Mannschaftshotel stand das Wasser einige Zentimeter hoch. Auch ist da noch der Transferpoker um Nati-Goalie Yann Sommer, der sich als äusserst kompliziert herausstellt. 

Damit aber noch nicht genug. So beschäftigt die Bayern-Bosse auch der unerwartete Ausfall von Marokkos WM-Spieler Noussair Mazraoui (25). Sportvorstand Hasan Salihamidzic sprach gegenüber deutschen Medien von einem «Riesenausfall». Weiter sagte er: «Wir werden das noch aufarbeiten, wie das passieren konnte.» Doch von was redete der 46-Jährige? Was will der FC Bayern untersuchen?  

Bayern-Bosse sind sauer

Nun: Der marokkanische Aussenverteidiger hatte während der Weltmeisterschaft in Katar eine Corona-Infektion, die ihn im Turnier zu einer Pause zwang. Beim Viertelfinalerfolg gegen Portugal (1:0) fehlte Mazraoui, der in Marokkos Team auf der linken Abwehrseite spielte.

Im Halbfinale gegen Frankreich (0:2) lief er aber wieder auf, spielte jedoch nur 45 Minuten. Das Turnier war für ihn anschliessend beendet. Der offizielle Grund dafür: eine Verletzung. Bei einer Untersuchung in München wurde dann eine leichte Entzündung des Herzbeutels festgestellt. 

Verstehst du, dass die Bayern wütend sind? 

Die Bayern-Bosse sind aus diesem Grund sauer. Das vermeldet die «Bild». Geht es nach den Verantwortlichen, hätte der WM-Held im Halbfinal wegen der Corona-Infektion gar nicht spielen dürfen. Auch irritiert die Münchner gemäss Sport 1 und «Bild», dass vonseiten des marokkanischen Verbands bei der WM zu keinem Zeitpunkt von einer Infektion mit dem Coronavirus gesprochen wurde. Hat Marokko also fahrlässig die Gesundheit von Mazraoui aufs Spiel gesetzt?

Öffentlich äussert Salihamidzic hingegen keine Vorwürfe. Es habe zwischen den Teamärzten von Marokkos Nationalmannschaft und denen des FC Bayern stets «eine sehr gute Kommunikation» gegeben, sagte er. Man werde jetzt bei Mazraoui jede Woche einen Gesundheitscheck machen. Einen möglichen Comeback-Termin gebe es nicht. 

Der Marokkaner fällt lange Zeit aus. 

Der Marokkaner fällt lange Zeit aus. 

IMAGO/Sven Simon

Pavard wird den WM-Helden ersetzen

Und Mazraoui selbst? Nach Infos von Sport1 macht der 25-Jährige den Marokko-Verantwortlichen keine Vorwürfe – trotz eines langen Ausfalls, trotz Entzündung des Herzbeutels. So seien vor dem Halbfinal sämtliche Untersuchungen unauffällig verlaufen, der obligatorische Corona-Test ausserdem negativ gewesen.

Die Vorsicht und der Unmut der Bayern sind verständlich. So ist bei den Bayern der Fall Alphonso Davies unvergessen: Der kanadische Aussenverteidiger hatte nach seiner Corona-Infektion eine Herzmuskel-Entzündung und fehlte rund drei Monate. Wie lange Mazraoui ausfällt, ist unklar.

Laut dem FC Bayern soll er erst wieder auflaufen, wenn er vollständig auskuriert ist. Ihn ersetzen wird wohl Benjamin Pavard (26). Der wechselwillige Franzose hatte vor dem Wüsten-Turnier bei den Bayern seinen Stammplatz als rechter Verteidiger immer mehr verloren.

Hast du oder hat jemand, den du kennst, Mühe mit der Coronazeit?

Hier findest du Hilfe:

BAG-Infoline Coronavirus, Tel.  058 463 00 00

BAG-Infoline Covid-19-Impfung, Tel. 058 377 88 92

Dureschnufe.ch, Plattform für psychische Gesundheit rund um Corona

Safezone.ch, anonyme Onlineberatung bei Suchtfragen

Branchenhilfe.chRatgeber für betroffene Wirtschaftszweige

Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147

Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143

Dein tägliches Sport-Update

Erhalte täglich brandaktuelle News aus der Welt des Sports. Ob Interviews, Porträts, Spielberichte oder Analysen: Unsere Reporter informieren dich direkt in deinem Postfach.

Deine Meinung