Italienischer Politiker im Web bestraft
Berlusconis ehemaliger Gesundheitsminister Franceso Storace hat ein geklautes Bild auf seiner Webseite verwendet. Dies hätte er lieber nicht getan, denn der Urheber rächte sich gnadenlos.
Wer nicht hören will, muss fühlen. Dies musste Berlusconis ehemaliger Gesundheitsminister Franceso Storace am eigenen Leibe erfahren. Der Gründer der rechtspopulistischen Partei «La Destra» verwendete auf seiner Webseite eine Fotografie des Pantheons in Rom, an dem er nicht die Rechte besass. Denn ursprünglich geknipst wurde es durch den Briten Siôn McElveen, der 2004 ferienhalber in Italiens Hauptstadt war und das Foto auf seine eigene Webseite hochlud. Als McElveen den Bilderklau bemerkte, bat er den italienischen Politiker höflich, sein Ferienfoto doch wieder zu entfernen. Doch Storace kam der Bitte nicht nach und ignorierte McElveen schlicht und einfach.
Digital gerächt
Dies stellte sich im Nachhinein als grober Fehler heraus, denn der hartnäckige Brite wusste sich zu helfen. Da Storace das Bild via Hotlinking auf die Webseite eingebettet hatte, war es für McElveen ein Kinderspiel, das Foto kurzerhand auszutauschen und so den Politiker in eine peinliche Lage zu bringen. Auf der neu verwendeten Fotomontage sind Storace und Berlusconi in einem äusserst intimen Kontext zu sehen. Es dauerte ganze zwei Tage, bis das Bild von Storaces Mitarbeitern entdeckt wurde. McElveen hat sein Ziel erreicht, sein Ferienfoto wurde umgehend entfernt.
(mbu)