KrebsgefahrItalienisches Olivenöl soll giftige Stoffe enthalten
Im Olivenöl von Alnatura hat die deutsche Stiftung Warentest krebserregendes Mineralöl entdeckt. Das Produkt wird auch in der Schweiz verkauft.
- von
- fal

Keine guten Testergebnisse: Gemäss der deutschen Stiftung Warentest soll dieses Olivenöl giftige Stoffe enthalten.
Konsumenten, die grossen Wert auf gesundes Essen legen, werden wohl die Nase rümpfen. Die deutsche Stiftung Warentest hat eruiert, dass jedes zweite von 26 unter die Lupe genommenen Olivenölen den Test nicht bestanden hat. «Der Befund: heikle Mineralöl-Kohlenwasserstoffe finden sich in zahlreichen Produkten», schreibt blick.ch.Unter diesen getesteten Produkten mit ungenügenden Ergebnissen befindet sich auch jenes Öl von Alnatura, das in der Schweiz in der gleichnamigen Supermarktkette sowie bei der Migros in den Regalen steht.
Das getestete «italienische Olivenöl» enthalte sowohl aromatische Moah (steht für mineral oil aromatic hydrocarbons) als auch gesättigte Mineralöl-Kohlenwasserstoffe Mosh (mineral oil saturated hydrocarbons), erklärt die deutsche Stiftung. Moah wird von Experten als potenziell krebserregend eingestuft, Mosh kann sich im Körper anreichern und Organe schädigen. Überdies glaubt die Stiftung Warentest, dass die Oliven gar nicht aus Italien stammen. Der Geschmack sei zudem faul, als seien die Früchte von Olivenfliegen befallen gewesen.
Problem Feinstaub
Migros verwies gegenüber blick.ch auf eine Stellungnahme von Alnatura Deutschland. Das Unternehmen erklärte, dass Mineralölbestandteile heute praktisch überall vorkämen. «Die Mineralölspuren sind auf die umweltbedingte Grundbelastung zurückzuführen», schreibt die Firma. Mit anderen Worten: Die Oliven seien während ihres Wachstums Schadstoffen ausgesetzt, zum Beispiel dem Feinstaub. Eine eigene Analyse habe ausserdem einen geringeren Wert der giftigen Stoffe ergeben, erklärte Alnatura.
Wie eine Sprecherin von Migros gegenüber blick.ch sagte, nehme sich das deutsche Unternehmen der Problematik an. Der Schweizer Grossverteiler selbst will momentan nicht handeln. Das Produkt wird nach wie vor angeboten.