«Seven Nation Army»: Jack White beglückte Fans mit alten Hits

Aktualisiert

«Seven Nation Army»Jack White beglückte Fans mit alten Hits

Am Mittwoch gastierte der aufregendste Rockstar des Moments in der Schweiz. Der Musiker wurde seinem Ruf gerecht.

Marlies Seifert
von
Marlies Seifert
Jack White am Mittwochabend im Club X-tra in Zürich.

Jack White am Mittwochabend im Club X-tra in Zürich.

«Frauen oder Männer?», lautete die grosse Frage vor Jack Whites Auftritt in Zürich. Denn der 37-jährige Ausnahmemusiker lässt sich auf seiner aktuellen Tour von zwei Bands begleiten - einer rein männlichen und einer rein weiblichen. Gestern Abend im ausverkauften Zürcher X-tra machte die Frauencombo The Peacocks das Rennen.

Auch Fans der alten Werke kamen auf ihre Kosten

Von ihnen begleitet eröffnete der US-Gitarrengott seinen Auftritt mit dem White-Stripes-Klassiker «Dead Leaves And The Dirty Ground» und stellte klar: An diesem Abend würden auch Freunde seines früheren Schaffens auf ihre Kosten kommen. Nach einer längeren Aufwärmphase kamen Publikum und Band in Fahrt.

Das echte «Seven Nation Army»

White - im hellblauen Anzug - nahm die 1800 Konzertbesucher während neunzig Minuten mit auf einen Streifzug durch sein gesamtes Werk. Vom Fan-Liebling «Hotel Yorba» über Material seiner Nebenprojekte bis zu Songs seines neuen Soloalbums «Blunderbuss» war alles dabei.

Selbstbewusst liess der Wahl-Südstaatler den exquisiten Mix im Überhit «Seven Nation Army» kulminieren und bewies, dass die Stadionhymne auch im Club noch richtig reinhaut.

Deine Meinung