James Brown: Geldstrafe statt Knast
Dem amerikanischen Soulstar James Brown (71), der im Januar wegen häuslicher Gewalt festgenommen wurde, bleibt ein Prozess erspart.
Die Soul-Legende muss nach richterlicher Anordnung aber eine Geldstrafe in Höhe von rund 1000 Dollar zahlen.
Wie der Internetdienst «E!Online» am Montag berichtete, stritt der Sänger die Vorwürfe, seine Frau geschlagen zu haben, vor einem Gericht im US-Staat South Carolina nicht ab. Damit räumte Brown indirekt seine Schuld ein. Hätte er auf «nicht schuldig» plädiert, wäre der Fall am Dienstag vor eine Jury gegangen.
Dem «Godfather of Soul» wurde angelastet, Ehefrau Tomi Rae bei einem Streit in ihrem Haus in South Carolina verletzt zu haben. Sie hatte sich mit blauen Flecken und Kratzwunden in einem Spital behandeln lassen.
(sda)