Japaner versteigern zwei Melonen für 8800 Franken
In Japan haben zwei Melonen bei einer Auktion den Rekordpreis von 800 000 Yen (rund 8800 Franken) erzielt.
Den Zuschlag bekam eine Handelsfirma am Mittwoch zum Auftakt der Melonen-Saison auf der nördlichsten Hauptinsel Hokkaido.
Es handelte sich um Japans berühmte Yubari-Melonen, wie ein Sprecher des örtlichen Agrarverbands in der Stadt Yubari am Mittwoch mitteilte. Die alljährliche Auktion auf einem Grosshandelsmarkt wird als feierlicher Beginn der Auslieferung der edlen Früchte abgehalten.
Im normalen Handel kostet eine solche 1,3 Kilogramm-Melone dagegen «nur» zwischen 2000 und 8000 Yen - was immer noch ein stolzer Preis ist. Die bei der Auktion ergatterten Melonen will der Käufer später über das Internet weiterversteigern.
Yubari-Melonen werden unter schwierigen Bedingungen im harten Winter Hokkaidos gezüchtet. 105 Tage an Pflege brauche die Frucht, wobei die Chance auf Erfolg sehr gering sei, hiess es. Nur 154 von 230 ausgewählten Landwirten dürften mit den Samen in der früheren Bergbaustadt Yubari umgehen. Die Ernte beginnt Mitte Mai und dauert bis August.
(sda)