Aktualisiert

Japanische Sonde doch auf Asteroid gelandet

Japans Abenteuer im All: Die Landung ihrer Weltraumsonde auf einem Asteroiden ist doch geglückt. Die Sonde sammelt nun extraterrestrisches Material ein.

Wie JAXA-Sprecher am Mittwoch mitteilten, ist die Sonde «Hayabusa» doch auf dem Asteroid Itokawa gelandet und hat dort eine halbe Stunde lang Proben gesammelt.

Die im Mai 2003 gestartete Sonde «Hayabusa» sollte Gesteinsproben sammeln und dann zur Erde zurückkehren. Bei einem Probeanflug auf den Asteroiden ging vor eineinhalb Wochen ein Roboter verloren, der mit drei Farbkameras Aufnahmen von der Oberfläche liefern sollte.

Die Sonde hat bis Anfang Dezember Zeit, um ihre Mission zu erfüllen. Danach muss sie zur Erde zurückkehren. Die Landung in Australien ist für Juni 2007 geplant.

(dapd)

Deine Meinung