Technische ProblemeJetzt beginnen Satelliten von Elon Musk, vom Himmel zu fallen
Schon Ende März gab es Probleme mit Starlink-Satelliten. Offenbar haben jetzt verschiedene Modelle der V2-Mini-Serie technische Probleme – einige fielen bereits herunter.
Darum gehts
Einige Starlink-Satelliten kämpfen mit technischen Problemen.
Elon Musk gab Ende März an, dass einige Satelliten durch einen Eintritt in die Erdatmosphäre zerstört werden müssen.
Am Montag ist einer der Satelliten in die Erdatmosphäre eingetreten und dabei wohl verglüht.
Bereits Ende März war von Problemen der neuen Starlink-Satelliten zu lesen. Starlink-Gründer Elon Musk gab zu, dass mehrere Satelliten durch einen kontrollierten Eintritt in die Erdatmosphäre zerstört werden mussten. Damals veränderte auch eine Gruppe von 21 Satelliten ihren Orbit und sackte gewissermassen ab. Was die technischen Probleme verursachte, ist nicht bekannt.
Der Wiedereintritt eines Starlink-Satelliten konnte von der kalifornischen Küste aus beobachtet werden.
Wie der Astrophysiker Jonathan McDowell nun auf Twitter schreibt, ist am Montag einer der abgesackten Starlink-Satelliten in die Erdatmosphäre eingetreten. Es ist naheliegend, dass das Gerät dabei komplett verglüht ist, wie Futurezone.at schreibt. Der Wiedereintritt des Satelliten konnte unter anderem vom US-Bundesstaat Kalifornien aus beobachtet werden. Drei andere Satelliten stiegen hingegen wieder im Orbit auf.
Hast du die Starlink-Satelliten schon einmal beobachtet?
Der verglühte Satellit ist ein Starlink V2 Mini – eine kleine Ausführung der Starlink-Satelliten der nächsten Generation. Diese verfügen über eine bessere Datenübertragungsrate sowie bessere Antennen. Weil die normalen V2-Satelliten nicht in die Falcon-9-Rakete passen, überbrückt die Mini-Version so lange, bis die neue Rakete, die Starship, bereitsteht. Unklar bleibt, wie viele der V2 Mini noch vom Himmel geholt werden müssen.
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.