PilotprojektJetzt dürfen auch CDs gesammelt werden
Aludosen, Altglas, Batterien – Herr und Frau Schweizer sammeln und recyclen gerne. Jetzt dürfen auch ausgediente CDs und DVDs zusammengetragen werden.
Ein entsprechendes Pilotprojekt der Migros Ostschweiz und des Vereins reDisk soll zeigen, ob sich das Sammeln von ausgedienten CD, DVD, CD-Rom und Bluerays bewährt. Der Test erfolgt mit je einem Sammelbehälter in Winterthur, Wetzikon ZH und Frauenfeld.
Jahr für Jahr landen in der Schweiz Dutzende Millionen CD im Abfall. Sie enthalten das Erdölprodukt Polycarbonat, das gut wiederverwertet werden kann.
Aus CDs werden Töffhelme
Die Scheiben müssen ohne Hülle eingeworfen werden. Wer sicherstellen will, dass sie nicht mehr lesbar sind, kann dies mit einfachem Zerkratzen gewährleisten. Aus den gesammelten und zu Granulat zerkleinerten Scheiben entstehen neue Produkte, zum Beispiel Töffhelme, wie die Migros Ostschweiz mitteilte.
Die drei Sammelstellen befinden sich bei den Filialen Winterthur Neuwiesen, Wetzikon Züri-Oberland-Märt und Frauenfeld Passage. Die offizielle Einweihung erfolgt am kommenden Samstag. Der Test dauert bis zum 31. Dezember. (sda)