Messaging-DienstWhatsapp führt eine neue Funktion ein
Auf Instagram und Facebook sind sie schon länger verfügbar, nun sollen individualisierbare Avatare auch auf Whatsapp eingeführt werden.
- von
- Reto Bollmann
Darum gehts
Whatsapp erhält eine neue Funktion.
Userinnen und User können sich jetzt einen digitalen Avatar erstellen und diesen als Profilfoto oder in Form von Stickern verwenden.
Auf Facebook und Instagram gibt es solche Avatare schon länger.
Die nächste Whatsapp-Funktion steht vor der Tür: Die Einführung von 3D-Avataren, die als Profilfotos oder individuelle Sticker verwendet werden können, beginnt nun für Nutzer auf der ganzen Welt. Derzeit werde das Feature an die Nutzer ausgerollt. Bis tatsächlich alle damit versorgt sind, könnten allerdings noch ein paar Tage vergehen. Solche Avatare hatten ihr Debüt auf Instagram und Facebook bereits vor einigen Monaten.
Am Mittwoch kündigte Meta-Chef Mark Zuckerberg auf Facebook an, dass Avatare auf Whatsapp Einzug halten werden. Die Ankündigung folgt dabei auf eine monatelange Testphase. Avatar-Sticker auf Whatsapp werden dabei ähnlich aussehen wie die Bitmoji von Snapchat oder die Memoji-Sticker von Apple.
36 benutzerdefinierte Sticker
In einem Blog-Beitrag erklärte Whatsapp, die Nutzer können personalisierte Avatare anstelle eines Profilfotos verwenden oder einen von 36 benutzerdefinierten Stickern auswählen, die verschiedene Emotionen und Aktionen widerspiegeln.
Nutzt du Whatsapp?
«Ihr Avatar ist eine digitale Version von Ihnen, die aus Milliarden von möglichen Kombinationen verschiedener Frisuren, Gesichtszüge und Outfits erstellt werden kann», so das Unternehmen hinter dem populären Messagingdienst. Zudem wurden bereits Verbesserungen wie Beleuchtung, Schattierung und Frisurentexturen angekündigt.
Avatar als Profilfoto
Nach dem Update können Userinnen und User ihre Avatare über das Einstellungsmenü von Whatsapp erstellen. Die Messaging-App wird auch eine «Avatar verwenden»-Option in den Profilfoto-Einstellungen erhalten, mit der Nutzerinnen und Nutzer ihr virtuelles Ebenbild als Profilfoto erstellen können, wie auf einer FAQ-Seite zu lesen ist.
Im Jahr 2019 führte Meta 3D-Avatare im Bitmoji-Stil für Facebook und Messenger ein. Die anfängliche Einführung war auf Märkte wie Australien, Neuseeland, Europa und Kanada beschränkt, bevor der Social-Networking-Riese seine Präsenz später auf die USA im Jahr 2020 ausweitete. Auch Instagram erhielt Ende Januar Avatare.
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.