Ruhestand für Spaniens Ex-KönigJuan Carlos liebte 5000 Frauen – darunter Lady Di
Während seiner Regentschaft sorgte Juan Carlos mit seinem Hang zu Geld, Frauen und tierischen Abenteuern für Skandale. Mit 81 Jahren kehrt bei ihm nun endgültig Ruhe ein.
- von
- kao
Vor 40 Jahren führte er Spanien in die Demokratie, wurde von seinem Volk wegen seiner herzlichen Art als «Bürgerkönig» respektiert und sorgte für mehrere Skandale. Seit seinem Thronverzicht 2014 durfte Juan Carlos seinen Titel zwar behalten, doch Staatsoberhaupt ist seither sein Sohn Felipe (51). Am Sonntag geht der König ohne Krone nun in den Ruhestand.
Genau fünf Jahre nach Bekanntgabe seiner Abdankung nimmt der 81-Jährige – sehr spanisch – in einer Stierkampfarena Abschied vom öffentlichen Leben.
Der Bourbone wird in Aranjuez bei Madrid als Ehrenvorsitzender die traditionsreiche Corrida de San Fernando besuchen – dann schon ganz «privat», wie spanische Medien unisono berichten.
«Der Augenblick ist gekommen»
Mit seinem Rückzug wird er auf eigenen Wunsch keine repräsentativen Aufgaben mehr für das Königshaus übernehmen.
«Ich denke, dass der Augenblick gekommen ist, eine neue Seite in meinem Leben aufzuschlagen und mich komplett aus dem öffentlichen Leben zurückzuziehen», erklärt der ehemalige Monarch in einem Anfang Woche veröffentlichten Statement des Königshauses.
Gesundheitliche Probleme
In den vergangenen Jahren hatte Juan Carlos immer wieder mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Allein zwischen Mai 2010 und November 2013 musste er sich neun Operationen unterziehen.
Zuletzt unterzog er sich im März 2018 einem Eingriff, bei dem ihm eine Prothese im rechten Knie eingesetzt wurde.
Der Skandal-Herrscher
Sein Abschied in der Stierarena könnte passender nicht sein. Schliesslich war Juan Carlos' Leben als König von Spanien ebenso skandalös und kontrovers wie die rituelle Tötung von Bullen.
So soll er neben seiner Frau Sofía angeblich 5000 Frauen – darunter auch Adelige wie Corinna zu Sayn-Wittgenstein und Prinzessin Diana – beglückt haben.
Die spannendesten Skandale des 81-Jährige haben wir oben in der Bildstrecke zusammengefasst.

Wenn du den People-Push abonnierst, verpasst du nichts mehr aus der Welt der Reichen, Schönen und Menschen, bei denen nicht ganz klar ist, warum sie eigentlich berühmt sind.
So gehts: Installiere die neuste Version der 20-Minuten-App. Tippe auf dem Startbildschirm rechts oben auf die drei Streifen, dann auf das Zahnrad. Unten bei «Themen» schiebst du den Riegel bei «People» nach rechts – schon läufts.
Auf Instagram ist das 20-Minuten-People-Team übrigens auch unterwegs.