Keine Krawalle in St. GallenEltern müssen Teenager bei Polizei abholen
Nach den Ausschreitungen des vergangenen Wochenendes waren für Freitagabend erneut Krawalle angekündigt worden. In den sozialen Medien gab es Aufrufe, sich in den Städten St. Gallen, Zürich und Winterthur zu versammeln.
- von
- Bianca Lüthy
Ein junger Mann wurde am 9. April in der Nähe des Bahnhofs St. Gallen festgenommen. Die Polizisten haben ihm Kabelbinder angelegt und haben ihn in den Kastenwagen transportiert. (Video: News-Scout)
Deine Meinung
90 Wegweisungen in St. Gallen
Bilanz des Polizeieinsatzes in St. Gallen: Es kam am Freitagabend weder zu Ausschreitungen noch zu Sachschäden, wie die Stadtpolizei St. Gallen in der Nacht in einer Medienmitteilung schreibt. Zwischen 18 Uhr und Mitternacht seien 40 Personen «zwecks Abklärung von Straftatbeständen eingebracht» und rund 90 Personen weggewiesen worden.
Nachdem innert zwei Wochen zum vierten Mal zu Gewalt in der Stadt St. Gallen aufgerufen worden war, sei die Stadtpolizei entsprechend vorbereitet gewesen, heisst es weiter. Somit sei der Abend mehrheitlich ruhig verlaufen. Bei den eingebrachten Personen habe es sich fast ausschliesslich um Missachtungen von Wegweisungen gehandelt.
Bei den Kontrollen wurden gemäss Polizei eine Schreckschusswaffe, Vermummungsmaterial und diverse Betäubungsmittel sichergestellt. Über ein Dutzend der eingebrachten Personen sei minderjährig gewesen, weshalb die Eltern informiert wurden. Sie mussten die Teenager bei der Polizei abholen. Die wenigsten der eingebrachten Personen seien in der Stadt St. Gallen wohnhaft.
Bei einem Drittel der Weggewiesenen habe es sich um Minderjährige gehandelt, schreibt die Stadtpolizei. Die meisten der Weggewiesenen wohnen nicht in der Stadt St. Gallen, sie kamen aus der ganzen Ostschweiz, aber auch aus Bern, Kriens, Luzern oder Landquart.
Person in St. Gallen angehalten
Wie Reporter vor Ort berichten, wurde ein junger Mann in der Nähe des Bahnhofs St. Gallen angehalten. Die Polizisten haben ihm Einweghandfesseln angelegt und haben ihn in den Kastenwagen transportiert. Genaue Zahlen zu Wegweisungen gibt die Polizei noch keine bekannt. Es seien jedoch mehrere Personen angehalten und kontrolliert worden, wie Reporter berichten.

Zürich
Im Zürcher Niederdorf zeigt sich die Polizei präsent. Bis 21 Uhr bleibt es jedoch ruhig.
Zürich
Wie ein Augenschein vor Ort zeigt, ist im Niederdorf viel Polizei anzutreffen. Derweil kommt es am Stadelhofen vereinzelt zu Kontrollen.

St. Gallen
Der Rote Platz präsentiert sich praktisch menschenleer.

Zürich
Im Zürcher Niederdorf hat sich die Polizei positioniert.

St. Gallen
Genau schon wie am Sonntag gibt es in St. Gallen Personenkontrollen.

Polizei steht bereit
Die Polizei steht in St. Gallen für einen möglichen Einsatz bereit.

Ruhig in Zürich und St. Gallen

Um kurz nach 19.30 Uhr ist die Lage in Zürich noch ruhig.

Genau so wie in St. Gallen. (20 Minuten)
Kommt es am Freitagabend erneut zu Ausschreitungen?
Am Oster-Wochenende kam es in der Stadt St. Gallen zu heftigen Krawallen. Jugendliche hatten sich versammelt, um gegen die Corona-Restriktionen zu rebellieren. Für dieses Wochenende wurde erneut zu illegalen Partys aufgerufen. Die Polizeien in St. Gallen, Zürich und Winterthur werden mit einem Grossaufgebot präsent sein.