Markanter AnstiegJunge Afghanen versuchen, in die Schweiz zu gelangen
Seit der Machtübernahme der Taliban flüchten Afghaninnen und Afghanen aus dem Land. Schon seit dem Sommer registriert der Bund, dass mehr Personen aus Afghanistan von Österreich her in die Schweiz einreisen.
- von
- Philippe Coradi
Darum gehts
Seit dem Sommer 2021 reisen vermehrt junge Afghanen illegal in die Schweiz ein.
Wurden im Februar noch fünf illegal eingereiste Personen aufgegriffen, waren es im August 428.
Viele gelangen über die österreichische Grenze in die Schweiz.
Die Machtübernahme der Taliban in Afghanistan führte dazu, dass viele Menschen aus dem Land flüchteten. Zahlen des Bundes zeigen, dass sie auch in die Schweiz gelangen, meist über die österreichische Grenze. An dieser wurden anfangs des Jahres noch fünf illegal eingereiste Personen aufgegriffen, im August seien es 428 gewesen, schreibt «SRF».
Aus den Angaben des Bundes geht hervor, dass es sich mehrheitlich um minderjährige Männer handelt. Von den 915 bis Ende August eingereisten Personen aus Afghanistan waren nur gerade vier Frauen. Nur jeder achte Afghane habe den legalen Weg beschritten und ein Asylgesuch gestellt.
Das stellt die Kantonspolizei St. Gallen vor neue Herausforderungen. Sprecher Florian Schneider sagt zu «SRF», dass sie je nachdem, wie viele illegal Einreisende über die Grenze kommen, kurzfristig Personal aufbieten müssen und andere Arbeiten vorübergehend zurückgestellt würden.
Das Staatssekretariat für Migration vermeldete für den Monat September 311 Asylgesuche von Menschen aus Afghanistan, 21 Anträge aus dem Land wurden in diesem Monat gewährt.
Der Bundesrat publizierte die Zahlen nach einer Interpellation seitens der SVP.
My 20 Minuten
Als Mitglied wirst du Teil der 20-Minuten-Community und profitierst täglich von tollen Benefits und exklusiven Wettbewerben!