LausanneJunge besteigt Waggon – Mutter verklagt SBB
Zwei Jugendliche zogen sich im Juni 2016 beim Besteigen eines SBB-Waggons schwere Verbrennungen zu. Die Mutter reichte nun Strafanklage ein – ohne Erfolg.
- von
- qll/ 20 Minutes/ duf

Die beiden Jugendlichen stiegen auf einen Zug im Lausanner Güterbahnhof.
Zwei Jugendliche sind im Juni 2016 auf das Dach eines SBB-Waggons gestiegen, der am Güterbahnhof in Lausanne stand. Weil eine Schweizer Flagge, die sie dabeihatten, eine Leitung berührte, bildete sich ein Lichtbogen.
Die beiden erlitten schwere Verbrennungen. Daraufhin reichte die Mutter eines der Jungen Strafklage gegen die SBB ein. Doch die Staatsanwaltschaft ging auf die Klage erst gar nicht ein. Auch beim Kantonsgericht Waadt blitzte die Mutter ab.
Die beiden Jugendlichen hatten sich nach dem Unfall ihrerseits vor dem Jugendgericht wegen Verstosses gegen das Eisenbahngesetz verantworten müssen. Das Gericht hat sie jedoch freigesprochen. Sie seien durch die Verletzungen bereits genug bestraft worden. Jedoch betonte der Richter, dass man sich auch in einem Güterbahnhof beim Besteigen eines Zugwaggons Lebensgefahr aussetze.
Laut der SBB kommt es rund zehnmal jährlich vor, dass jemand auf einen Eisenbahnwagen steigt.