Ernährungsdebatte: Jungpolitiker grillen gegen Vegi-Mensa

Aktualisiert

ErnährungsdebatteJungpolitiker grillen gegen Vegi-Mensa

Eine Vegi-Mensa für die Basler Uni: Das Thema spaltet die Jungparteien. Die JCVP veranstaltete gestern ein Protest-Grillen.

Benjamin Rosch
von
Benjamin Rosch
Mehrere hundert Studenten liessen sich nicht zwei Mal bitten und nahmen auch lange Wartezeiten für eine gratis Bratwurst in Kauf.

Mehrere hundert Studenten liessen sich nicht zwei Mal bitten und nahmen auch lange Wartezeiten für eine gratis Bratwurst in Kauf.

Jetzt geht es auch in der Politik um die Wurst: Die junge CVP offerierte Studenten der Uni Basel grillierte Klöpfer, Bratwürste und Merguez. Über 600 Studis nutzten das Angebot und standen Schlange. Die JCVP will damit das Referendum gegen eine fleischlose Mensa unterstützen. «Wir möchten den Studenten die Wahl lassen, wie sie sich ernähren wollen», sagt JCVP-Vizepräsidentin Tiziana Conti.

Politexperte Andreas Ladner bezweifelt zwar, dass der Fleischkonsum ein Kernthema der jungen CVP sei, aber: «Die Aufmerksamkeit, die damit generiert wurde, ist sicher nicht schlecht.» Für «reinen Populismus» hält Sarah Wyss, Präsidentin der Juso Basel, die Wahlkampfveranstaltung. Für einen «absoluten Witz» hält die Aktion auch Anina Ineichen, Co-Präsidentin des jungen grünen Bündnisses. Die Jungparteien der politischen Linken unterstützten eine fleischlose Mensa. Derweil bekundet die junge SVP in einer Mitteilung auf ihrer Website, dass sie sich auf die Seite der Fleischliebhaber stelle.

Allem Hickhack zum Trotz: Nicht wenigen der Studenten war der politische Hintergrund der Aktion ganz einfach Wurst.

Deine Meinung