Handball: Kadetten Schaffhausen verteidigen den Meistertitel

Publiziert

HandballKadetten Schaffhausen verteidigen den Meistertitel

In Schaffhausen darf gefeiert werden. Die Kadetten doppeln mit dem zweiten Meistertitel in Folge nach. 

1 / 3
Grosse Freude bei den Kadetten. 

Grosse Freude bei den Kadetten. 

Martin Meienberger/freshfocus
Den Meistertitel feiert man in Bauarbeiteruniform. 

Den Meistertitel feiert man in Bauarbeiteruniform. 

Martin Meienberger/freshfocus
Andy Schmid (M.) konnte bei Kriens-Luzern nicht mitspielen. 

Andy Schmid (M.) konnte bei Kriens-Luzern nicht mitspielen. 

Martin Meienberger/freshfocus

Darum gehts

  • Die Kadetten Schaffhausen verteidigen ihren Meistertitel.

  • Im Final setzt man sich gegen Kriens-Luzern durch. 

  • Andy Schmid fehlte wegen einer Verletzung. 

Zum 13. Mal stemmen die Kadetten Schaffhausen den Meisterpokal in die Höhe. Gegen Kriens-Luzern gab es im vierten Finalspiel am Donnerstagabend einen 32:28-Sieg. Die Kadetten hatten das Geschehen lange unter Kontrolle, führten dazwischen sogar mit sieben Toren Vorsprung. Die Aufholjagd von Kriens-Luzern kam zu spät. 

Goalie Kristian Pilipovic, der eine starke Leistung zeigte, sagte gegenüber dem SRF: «Ich bin glücklich, die Halle hat uns getragen und wir haben es souverän ins Ziel gebracht.» Luka Maros, der als bester Spieler des Spiels ausgezeichnet wurde, meinte: «Es war eine grosse Teamleistung über die ganze Saison. Besonders wenn man die Belastung über die ganze Spielzeit sieht.»

Bei Luzern-Kriens fehlte Topscorer Andy Schmid aufgrund eines Teilabrisses der Achillessehne, den er sich im dritten Spiel zugezogen hatte. Der Trainer des unterlegenen Teams, Peter Kukucka, sagte: «Schade, dass wir mit zu viel Respekt begonnen haben. Wir hatten die Chance, aber wir können trotzdem zufrieden mit der Leistung sein.» 

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung

1 Kommentar