Frühlingssession: Kälber dürfen wieder auf Schlachtviehmärkte

Aktualisiert

FrühlingssessionKälber dürfen wieder auf Schlachtviehmärkte

Kälber sollen früher auf öffentlichen Schlachtviehmärkten angeboten werden dürfen. Der Nationalrat hat eine Motion überwiesen. Die Session im Ticker.

von
NXP
1 / 12
Im Funkverkehr soll nur noch Englisch gesprochen werden, so die Meinung des Ständerats.

Im Funkverkehr soll nur noch Englisch gesprochen werden, so die Meinung des Ständerats.

Keystone
Der Nationalrat will den Fernbusverkehr in der Schweiz gegen den Willen des Bundesrats liberalisieren – nun ist der Ständerat am Zug: Die Gewerkschaft des Verkehrspersonals SEV protestiert gegen FlixBus in Zürich. (8. Dezember 2016)

Der Nationalrat will den Fernbusverkehr in der Schweiz gegen den Willen des Bundesrats liberalisieren – nun ist der Ständerat am Zug: Die Gewerkschaft des Verkehrspersonals SEV protestiert gegen FlixBus in Zürich. (8. Dezember 2016)

Keystone/Walter Bieri
Die Regeln für die Kennzeichnung von gentechfreien Lebensmitteln aus der Schweiz müssen gelockert werden. Das Parlament hat eine Motion von Bauernverbandsdirektor Jacques Bourgeois (FDP/FR) überwiesen, die vom Bundesrat eine Anpassung des geltenden Rechts verlangt: Ernte der Ähren in einem Feld der Forschungsanstalt Agroscope in Reckenholz-Taenikon. (Archiv)

Die Regeln für die Kennzeichnung von gentechfreien Lebensmitteln aus der Schweiz müssen gelockert werden. Das Parlament hat eine Motion von Bauernverbandsdirektor Jacques Bourgeois (FDP/FR) überwiesen, die vom Bundesrat eine Anpassung des geltenden Rechts verlangt: Ernte der Ähren in einem Feld der Forschungsanstalt Agroscope in Reckenholz-Taenikon. (Archiv)

Keystone/Christian Beutler

(NXP/sda)

Deine Meinung