Aktualisiert
Kältewelle: Gemüse wird teurer
Die andauernde Kältewelle bereitet den Bauern noch keine Sorgen – die Konsumenten müssen sich allerdings auf steigende Gemüsepreise gefasst machen.
Laut Josef Wüest vom Bauernverband können drei Faktoren die Preise für Gemüse in die Höhe treiben: Erstens würden die Heizkosten in den Treibhäusern steigen, zweitens könnte Lagergemüse erfroren sein.
Zudem würde bei Kälte mehr Gemüse gegessen, wodurch über steigende Nachfrage auch die Preise steigen könnten.