Kandersteg: Gewaltiger Felssturz

Aktualisiert

Berner Oberland«Die ganze Wand kam runter» – gewaltiger Felssturz oberhalb von Kandersteg

Oberhalb von Kandersteg BE hat sich am Donnerstagnachmittag ein Felssturz ereignet. Das zeigen Bilder eines News-Scouts.

Bei Kandersteg BE ereignete sich am Donnerstag ein Felssturz.

20min/News-Scout

Darum gehts

  • Erneut ereignete sich oberhalb von Kandersteg BE ein Felssturz. 

  • Laut Angaben des Gemeinderatspräsidenten fielen bis zu 20’000 Kubikmeter ins Tal.

  • 20-Minuten-Leser Seraina (24) und Dario (24) verfolgten das Ereignis vom Bahnhof aus.

  • Die Stelle ist rund fünf Kilometer von dem Ort entfernt, wo sich im August ein grosser Felssturz ereignete.

«Mein Freund und ich stehen gerade hier in Kandersteg am Bahnhof nach einer wunderschönen Wanderung über den Gemmipass, als ein Stück Fels abgebrochen ist», sagt Seraina aus Leukerbad zu 20 Minuten. Kurz darauf sei die ganze Wand gekommen. Wie sie sagt, geschah das Ereignis um ca. 16.30 Uhr.

«Es war krass. Es ist richtig schwierig zu beschreiben, wie es sich angefühlt hat, das zu sehen», sagt die 24-Jährige weiter. «Es war ja auch das erste Mal.» Dementsprechend sei der Puls bei ihr und ihrem Freund Dario sofort hochgegangen. «Wir wussten ja auch nicht, was da alles noch runterkommt», sagt sie.

Es blieb beim einmaligen Felssturz. Die grosse Staubwolke, die auf den Bildern und im Video zu sehen ist, habe ganz langsam angefangen, sich zu erheben. «Dann wurde sie immer grösser und ziemlich dunkel», sagt Seraina. Schliesslich mussten sie und Dario auf den Zug. 

1 / 4
Oberhalb von Kandersteg BE hat sich am Donnerstagnachmittag ein Felssturz ereignet.

Oberhalb von Kandersteg BE hat sich am Donnerstagnachmittag ein Felssturz ereignet.

20min/News-Scout
Nach dem Felssturz zog eine Staubwolke über das Tal.

Nach dem Felssturz zog eine Staubwolke über das Tal.

20min/News-Scout
Menschen und Tiere kamen laut Gemeinderats-Präsident keine zu Schaden.

Menschen und Tiere kamen laut Gemeinderats-Präsident keine zu Schaden.

20min/News-Scout

«Wir sind erleichtert»

20 Minuten erwischt Gemeinderatspräsident René Maeder telefonisch bei der Besichtigung der Schadensstelle. Er schätzt, dass rund 15’000 bis 20’000 Kubikmeter Fels ins Tal gestürzt sind. «Es entspricht ungefähr dem, was die Expertinnen und Experten prognostiziert hatten», sagt Maeder.

Aktuell kommen immer noch einzelne Steine von der Felswand bei der Allmenalp herunter, wie Maeder weiter sagt. Durch das Sturzereignis seien aber – Stand jetzt – keine Menschen und Tiere zu Schaden gekommen. Zwei Häuser, die in der Nähe stehen, seien nicht beschädigt worden.

Hast du schon einmal einen Felssturz miterlebt?

Nun sollen noch eine Hochspannungsleitung und der Träger einer Seilbahn kontrolliert werden, ob dort allenfalls Schäden entstanden sind. Geplant ist auch noch ein Drohnenflug. «Wir sind fast ein bisschen erleichtert, dass sich der Felssturz so wie vorhergesagt ereignet hat», sagt Maeder. «Es zeigt, dass man sich auf die wissenschaftlichen Prognosen verlassen kann.» 

Felssturz in Kandersteg im August beim Oeschinensee

Die Allmenalp, wo sich der Felssturz ereignete, liegt vom Oeschinensee aus gesehen auf der anderen Seite des Tales. Bei einem bekannten Insta-Hotspot oberhalb von Kandersteg hatte sich im August bereits ein grösserer Felssturz ereignet. Die beiden Stellen liegen rund fünf Kilometer auseinander. 

Etwas gesehen, etwas gehört?

Schick uns deinen News-Input!

Speichere unseren Kontakt im Messenger deiner Wahl und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente schnell und unkompliziert an die 20-Minuten-Redaktion.

Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.

Die Verwendung deiner Beiträge durch 20 Minuten ist in unseren AGB geregelt: 20min.ch/agb

Aktivier jetzt den Bern-Push!

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung