«Wer wird Millionär?»Kandidat scheitert – und bekommt jetzt eine zweite Chance
Die 125’000-Euro-Frage wurde Kandidat Niklas am Montag zum Verhängnis. Jetzt räumt der Sender einen Fehler ein, der 31-Jährige darf nochmals antreten.
- von
- Katja Fischer
Darum gehts
Psychologe Niklas scheiterte bei «Wer wird Millionär?» bei einer Frage zum Volkslied «Die Vogelhochzeit».
Er fiel auf 1000 Euro zurück und musste die Show verlassen.
Allerdings gibt es zwei Versionen des bekannten Liedes, und Niklas’ Antwort wäre deshalb richtig gewesen.
Der Dortmunder darf am 5. Februar nochmals mitspielen, teilt RTL mit.
Das gabs in der mehr als 20-jährigen Geschichte der Kult-Show «Wer wird Millionär?» noch nie: Ein Kandidat, der auf dem Stuhl bei Moderator Günther Jauch (64) kläglich scheiterte, darf nochmals kommen. RTL gesteht einen Fehler ein. Die betreffende Frage sei nicht eindeutig gewesen, heisst es in einer Medienmitteilung des deutschen Privatsenders.
Konkret ging es um die 125’000-Euro-Frage und um ein Kultlied: «Wer ist im bekannten Volkslied ‹Die Vogelhochzeit› der Bräutigam?» wollte Jauch von Rate-Kandidat Niklas Bayer-Eynck (31) wissen. Der deutsche Psychologe konnte zwischen vier Antwortmöglichkeiten wählen: Amsel, Drossel, Fink und Star.
Studio-Helferin krebst zurück
Niklas hatte keine Ahnung. Und auch Jauch, der eine kleine Gesangseinlage einlegte, konnte die entscheidende Textstelle nicht eruieren. Drei der vier Joker hatte der Kandidat zudem bereits aufgebraucht – es blieb also bloss noch der Zusatz-Joker, bei dem Studio-Anwesende weiterhelfen dürfen.
Andrea stellte sich zur Verfügung, ihr Tipp: die Amsel. Fink und Star konnte sie ausschliessen. Aber Moment, War es vielleicht doch die Drossel? Im Laufe ihres Auftritts wurde die Helferin spürbar unsicher.
Niklas zockte trotzdem und nahm die Amsel. «Ich traue der Dame», sagte er. Ein Fehlentscheid, wie sich kurz darauf herausstellte. Denn die richtige Antwort wäre tatsächlich Drossel gewesen. Statt der 125’000 Euro musste sich Niklas mit 1000 Euro begnügen.
Es gab zwei Lied-Fassungen
Nun aber krebste der Sender zurück. Denn offenbar gibt es zwei unterschiedliche Versionen des Liedes: In der Fassung von Heinrich Hoffmann von Fallersleben und Ernst Richter aus dem Jahr 1842 war die Drossel der Bräutigam. In einer 200 Jahre älteren Ausgabe allerdings die Amsel.
«Aufgrund der Existenz dieser älteren Version hat RTL entschieden, dem unglücklich ausgeschiedenen Niklas Bayer-Eynck eine zweite Chance zu geben», heisst es in der entsprechenden Pressemitteilung vom Mittwoch. Auch der Kandidat selbst wird darin zitiert: Er freue sich riesig, lässt Niklas verlauten. «Ich kann es immer noch nicht glauben, dass ich noch einmal bei Günther Jauch von Anfang an spielen darf.» Sein zweiter Auftritt wird am 5. Februar ausgestrahlt.
Niklas «Vogelhochzeit»-Flop ist bereits der zweite Auftritt der «Wer wird Millionär?»-Sendung vom Montag, der für Furore sorgte: Auch der Kölner Student Jonas, der kurz vor Niklas auf den Quiz-Sessel Platz nahm, sorgte für einige Schlagzeilen. Der Kölner hatte eine Warnung ignoriert – und verlor darauf stolze 749’000 Euro.
Hol dir den People-Push!
Wenn du den People-Push abonnierst, verpasst du nichts mehr aus der Welt der Reichen, Schönen und der Menschen, bei denen nicht ganz klar ist, warum sie eigentlich berühmt sind.
So gehts: Installiere die neuste Version der 20-Minuten-App. Tippe unten rechts auf «Cockpit», dann aufs «Einstellungen»-Zahnrad und schliesslich auf «Push-Mitteilungen». Beim Punkt «Themen» tippst du «People» an – schon läufts.
Werner van Lunteren
14.01.2021, 17:05
Wieso darf/muss er nochmals von Anfang an spielen? In der UK-Version gab es schon zweimal Kandidatinnen, welche aufgrund eines Senderfehlers falsch antworteten. Beide durften nochmals antreten und bekamen eine Ersatzfrage auf jener Geldstufe, auf der sie scheiterten.
Kuchi gönnt es ihn
14.01.2021, 16:48
Glück gehabt! Freu mich für ihn!
DanaFoxy
14.01.2021, 16:04
...eigentlich müsste er dort weiterspielen können, wo er aufgehört hat....es wäre nun nicht korrekt, wenn er früher ausscheidet, da er ja schon bei 125'000 war !!!