«Kann ich ihren Sitz haben?»
Sechs junge Grossrats-Kandidaten konfrontierten am Mittwoch im Basler Rathaus acht aktuelle Parlamentarier mit der Frage, ob sie bereit wären, ihnen ihren Parlamentssitz zu überlassen.
Die von Kulturstadt Jetzt ins Leben gerufene Aktion will erreichen, dass Jugendliche vermehrt in die gesellschaftliche Verantwortung eingebunden werden. Denn: Nur 16 Prozent der Grossratsmitglieder sind unter 40. Drei der gestern anwesenden Parlamentarier wären denn auch bereit, ihren Sitz für Junge frei zu geben. «Die Jungen müssen eine Chance bekommen, sich einzubringen», sagt etwa SP-Grossrat Tino Krattiger. Beat Jans (SP) und Oswald Inglin (CVP) hingegen plädieren dafür, dass die Jungen ihre Anliegen einbringen, erfahrene Politiker sich dann aber für diese stark machen. «Jungpolitiker sind keine Garantie dafür, dass wirklich die Anliegen der Jugendlichen verfolgt werden», so Jans.
dd