Publiziert

Schweizer Abenteurer«Kann man eine Weltreise überhaupt planen?»

Sie haben ihre Jobs gekündigt, die Wohnung aufgegeben und die Schweiz ohne grossen Plan verlassen: Loredana und Kilian sind ein Jahr auf Weltreise.

von
mua

Wer hat nicht davon geträumt? Alles stehen und liegen lassen und auf Weltreise gehen – genau das tun Loredana und Kilian.

«Wie man eine Weltreise plant? Da fragt ihr die Falschen», sagt Loredana. Und Kilian fügt hinzu: «Wenn ihr Tipps für uns habt, dann lasst es uns wissen, denn wir haben keine Ahnung und lassen uns vom guten Wetter leiten.»

Klar ist: Ende 2016 hat das Paar aus Basel und St. Gallen sein Leben in der Schweiz auf Eis gelegt und sich zu einer rund einjährigen Weltreise aufgemacht. «Wir haben beide tolle Jobs aufgegeben, um einerseits gemeinsam ein Projekt zu starten und andererseits die Welt kennenzulernen», erklärt der 28-jährige Kommunikationsleiter.

«Ganz anders als im Ferienkatalog»

Gestartet haben «Saturday and Sunday», wie sich die beiden auf ihrem Blog nennen, ihre Reise in Indien. «Indien ist keine Feriendestination aus dem Katalog, sondern eine inspirierende Reise in eine andere Kultur», sagt die 27-jährige Loredana. «Es ist auch alles ganz anders als in der Schweiz: Kilometerlange Strände ohne besetzte Strandliegen, neue kulinarische Geschmäcker und dafür alles mit etwas mehr Dreck, als wir uns das von zu Hause gewohnt sind.»

«Die Leute sind extrem freundlich und herzlich», erzählt Kilian. «Sie haben keine Berührungsängste und wollen oft Fotos mit uns machen.» Besonders eindrücklich sei der Besuch einer indischen Schule gewesen, die sich für die Einschulung von Strassenkindern einsetzt, aber auch der Besuch des Taj Mahal, so der 28-Jährige. Nach ihrer Reise durch Indien geht es für die beiden nach Thailand, Singapur und Australien. Und danach? Kilian: «Das wissen wir noch nicht. Habt Ihr Ideen? Wir sind offen für Vorschläge.»

Was Loredana und Kilian noch auf ihrer Weltreise erleben, möchten sie in der Vlogger-Reihe von 20 Minuten zeigen. Hier gehts zu ihrem Blog und Youtube-Channel.

Deine Meinung