GrossbritannienNeue Funktion soll Uber zur «Super-Reise-App» machen
Ein Taxi oder Essen über Uber bestellen geht bereits. In Grossbritannien wird mit einer neuen Funktion nun der Grundstein gelegt, um Uber zu einer «Super-Reise-App» zu machen.
- von
Darum gehts
Weil das Uber-Geschäft im Vereinigten Königreich floriert, wird das Angebot ausgebaut.
In der App können Britinnen und Briten neu auch ihre Flüge buchen.
Das Unternehmen strebt an, dass zukünftig eine komplette Reise unabhängig von der Art des Transportmittels gebucht werden kann.
Über die Dienstleistungs-App Uber kann ganz einfach ein Auto bestellt werden, das dich an deinen gewünschten Zielort bringt. Nun wurde die App im Vereinigten Königreich um eine Funktion erweitert. Neu können auch Flüge gebucht werden.
Laut einem Bericht in der «Financial Times» will das Unternehmen damit zur «Reise-Super-App» werden, die es Kunden ermöglicht, eine komplette Reise über mehrere Transportmittel hinweg zu buchen.
«Unser ehrgeizigster Schritt»
Andrew Brem, General Manager von Uber in Grossbritannien, sagte zur Zeitung: «Die Einführung kommerzieller Flugbuchungen ist der jüngste und ehrgeizigste Schritt in der Strategie unseres Unternehmens, das Kerngeschäft mit der Buchung von Fahrgeschäften zu einer umfassenderen Reisebuchungsplattform auszubauen.»
In der Vergangenheit wurde in der Uber-App in Grossbritannien bereits ein Ticket-Buchungssystem für Züge im Inland, Eurostar-Züge und Busse implementiert. Brem sagte, vor allem Zugbuchungen hätten sich bei den Kunden bereits als «unglaublich beliebt» erwiesen und seien seit ihrer Einführung im vergangenen Jahr im Vergleich zum Vormonat um 40 Prozent gestiegen. Eine genaue Zahl nannte er nicht.
Vorteile für Uber und Kundschaft
Uber hat für das Flugbuchungssystem mit einem Reisebuchungsunternehmen zusammengespannt und erhält für jeden Verkauf eine Provision. Entsprechende Pläne bestehen gemäss der «Financial Times» bereits seit mehreren Jahren, wurden allerdings durch die Pandemie verzögert. Ein vorangegangener Versuch, Flüge unter dem Namen «Uber Copter» anzubieten, wurde 2020 eingestellt.
Für Uber ist ein Vorteil des neuen Geschäfts, dass durch die zusätzliche Buchungsoption mehr Nutzer in die App gelockt werden. Für Nutzerinnen und Nutzer entsteht der Vorteil, dass sie bei einer Uber-Flugbuchung von einer vergünstigten Fahrt zum Flughafen profitieren. Denn laut der «Financial Times» gehen etwa 15 Prozent der Bruttobuchungen von Uber auf Flughafenfahrten zurück. Andrew Brem hofft, dass das Unternehmen das Flugbuchen auf andere Transportmittel, einschliesslich Flüge in weitere Länder, ausweiten kann. Konkrete Pläne bestünden aber noch nicht.
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.