SechseläutenKanton Luzern gibt Zürich einen Korb
Das gabs noch nie: 2015 steht das OK des Zürcher Sechseläuten ohne Gastkanton da. Luzern hat aus finanziellen Gründen abgesagt.
- von
- MIB

Luzern wird 2015 nicht als Gastkanton am Sechseläuten teilnehmen.
«Wir sind überrascht. Es ist das erste Mal, dass wir so eine Absage erhalten», sagt Andreas Weidmann, Kommunikationschef des Zentralkomitees der Zünfte Zürich.
Der Luzerner Staatsschreiber Lukas Gresch begründete die Absage gegenüber «Zentral+» so: «Die hohe Kadenz von ähnlichen Auftritten in letzter Zeit und die damit verbundene Belastung des Kantons in einem schwierigen finanziellen Umfeld.» Damit sind etwa die Moskaureise 2013 und der Auftritt von Luzern an der Olma 2014 gemeint.
Kritik am Regierungsrat
Diese Anlässe wurden teilweise mit Geldern aus dem Lotteriefonds finanziert, was für Kritik sorgte. Laut Gresch hatte der Regierungsrat die Finanzierung der nun abgesagten Sechseläuten-Teilnahme noch nicht festgelegt, eine Teilfinanzierung über Lotteriemittel wäre aber denkbar gewesen.
Für Hans Stutz, Kantonsrat der Grünen, der schon früher den Umgang der Regierung mit Lotteriegeldern kritisierte, ist eben diese Kritik der wahre Grund für die Absage. Der Regierungsrat habe eingesehen, dass er diese Praxis nicht mehr anwenden könne. Man hätte also die Kosten von bis zu einer halben Million in die laufende Rechnung nehmen müssen. Wegen der Sparübungen des Kantons wäre dies laut Stutz nur schwer nachvollziehbar gewesen. «Eine Absage war die logische Folge.»