Kanton St. Gallen: Dieb muss vier Monate ins Gefängnis

Publiziert

Kanton St. GallenDNA-Spur wird «Fälleler» zum Verhängnis

Ein 42-Jähriger beging im Juni diverse Diebstähle aus Autos. Nun wurde er von der St. Galler Staatsanwaltschaft per Strafbefehl verurteilt. Der Mann muss vier Monate hinter Gitter.

1 / 4
Immer häufiger werden in der Ostschweiz Wertsachen aus unverschlossenen Autos gestohlen. (Symbolbild)

Immer häufiger werden in der Ostschweiz Wertsachen aus unverschlossenen Autos gestohlen. (Symbolbild)

Kapo BL
Ein 42-jähriger Algerier wurde jetzt Anfang September wegen genau solcher Diebstähle per Strafbefehl verurteilt. (Symbolbild)

Ein 42-jähriger Algerier wurde jetzt Anfang September wegen genau solcher Diebstähle per Strafbefehl verurteilt. (Symbolbild)

imago images/Panthermedia
Die Staatsanwaltschaft verurteilte ihn zu einer Freiheitsstrafe von vier Monaten. (Symbolbild)

Die Staatsanwaltschaft verurteilte ihn zu einer Freiheitsstrafe von vier Monaten. (Symbolbild)

Kapo SG

Darum gehts

  • In der ganzen Schweiz werden vermehrt Diebstähle aus Autos begangen.

  • Allein im Kanton St. Gallen wurden per Ende August 915 Diebstähle aus Fahrzeugen gemeldet.

  • Ein 42-jähriger Algerier wurde mehrmals dabei erwischt und wurde nun Anfang September per Strafbefehl verurteilt.

In der ganzen Schweiz boomen Diebstähle aus Autos. Allein im Kanton St. Gallen wurden der Kantonspolizei seit Anfang Jahr bis Ende August 915 dieser Diebstähle gemeldet. In rund 700 Fällen waren die Autos nicht abgeschlossen. Die Kantonspolizei St. Gallen macht deshalb erneut darauf aufmerksam: «Das Auto ist kein Tresor.»

Anfang September wurde nun einer dieser Diebe per Strafbefehl verurteilt. Der 42-jährige Algerier hatte Anfang Juni 2023 gleich vier dieser Diebstähle aus Autos begangen. So schlug er vom 3. auf den 4. Juni in Abtwil SG zu. Er durchsuchte ein unverschlossenes Auto und stahl ein iPad. Nur einige Tage später klaute er mit zwei anderen Männern ein Portemonnaie aus einem unverschlossenen Auto in Berneck SG. Kurz nach dem Diebstahl konnte der Algerier aber von der Polizei angehalten werden.

Täter hinterliess DNA auf kaputten Autoscheiben

Eine Woche später war die Gruppe in Au SG an einem Tag gleich zwei Mal unterwegs. Diesmal schlugen sie bei beiden Fahrzeugen die Scheiben ein, um an die Beute zu gelangen. Aus einem Auto stahlen sie zwei Sonnenbrillen, eine Halskette, zwei Handy-Ladekabel und ein Portemonnaie. Aus dem anderen Fahrzeug liessen sie einen Feldstecher und Bargeld mitgehen. Der 42-Jährige wurde als Täter identifiziert, da die Polizei bei den kaputten Scheiben sein DNA-Profil sichern konnte.

Neben den Diebstählen wurde der 42-Jährige auch noch 14 Mal beim Schwarzfahren im Zug erwischt.

Vier Monate Gefängnis und 2500 Franken Busse

Der 42-Jährige wurde Anfang September von der St. Galler Staatsanwaltschaft des mehrfachen Diebstahls, der mehrfachen Sachbeschädigung sowie der mehrfachen unbefugten Benützung eines Fahrzeugs in Sachen des Personenbeförderungsgesetzes schuldig gesprochen. Der Algerier wurde zu einer unbedingten Freiheitsstrafe von vier Monaten verurteilt. Statt einer Geldstrafe muss der Asylbewerber also ins Gefängnis, da die Staatsanwaltschaft davon ausgeht, dass er die Strafe nicht bezahlen könnte.

Trotzdem muss der 42-Jährige eine Busse von 2500 Franken bezahlen. Sollte er diese nicht bezahlen, müsste er stattdessen für zusätzliche 25 Tage ins Gefängnis. Der Strafbefehl ist noch nicht rechtskräftig. 

Schliesst du dein Auto immer ab?

Ostschweiz-Push


Abonnieren Sie den Push des Ostschweiz-Kanals. So verpassen Sie nichts aus dieser Region: Seien es kuriose Nachrichten, tragische Schicksale oder herzerwärmende Good News.


Und so gehts: Installieren Sie die neuste Version der 20-Minuten-App. Tippen Sie rechts oben auf das Menüsymbol, dann auf das Zahnrad. Wenn Sie dann nach oben wischen, können Sie unter Regionen den Push für den Ostschweiz-Kanal aktivieren.

Deine Meinung