Kanton Thurgau: Alle 73 Minuten eine Straftat
Die Zahl der erfassten Straftaten
im Kanton Thurgau ist leicht gestiegen. Vor
allem Vergewaltigungen und Unzuchtsdelikte
haben zugenommen.
Um 3,7 Prozent auf 7179 sind die erfassten Straftaten im Thurgau im vergangenen Jahr gegenüber 2006 gestiegen. Statistisch wurde alle 73 Minuten eine Straftat begangen.
«Die Sicherheitslage ist aber auf gutem Niveau, die Zahlen liegen im langjährigen Durchschnitt», so Polizeikommandant Hans Baltensperger bei der Präsentation der Jahresbilanz gestern. Getötet wurden zwei Personen. Die Zahl der Vergewaltigungen stieg von 14 auf 23 an, jene der Unzuchtsdelikte von 96 auf 114. «Die Sensibilisierung der Bevölkerung ist grösser, deshalb gibt es mehr Anzeigen», begründet Kripo-Chef Réne Ambord diesen Anstieg.
Deliktsarten wie Körperverletzungen, Drogendelikte, Geldwäscherei oder Erpressungen nahmen ab. Bei den aufgeklärten Straftaten konnten in 60,7 Prozent Schweizer, in 39,3 Prozent Ausländer zur Rechenschaft gezogen werden. Von den 1128 Tatverdächtigen war über die Hälfte noch nicht 24 Jahre alt. Im Jahr 2007 gab es weniger Verkehrsunfälle, aber mehr Tote und Verletzte. An den Unfällen waren am häufigsten junge Erwachsene im Alter von 18 bis 22 Jahren beteiligt.
kar