Vorschlag aus BaselKantonale Kontrollschilder sollen verschwinden
In der Schweiz soll es nur noch fünf Kontrollschilder mit überregionaler Kennzeichnung geben. Dies fordert der Verein «Regio Basiliensis».
- von
- woz

Nach dem Vorschlag von «Regio Basiliensis» sollen die kantonalen Nummernschilder verschwinden.
«Regio Basiliensis» kritisiert, in der Schweiz herrsche auf den Autos ein Kantönligeist. «Die kantonalen Nummernschilder widersprechen der Realität im Lebensalltag. Sie sollten durch Kontrollschilder mit überregionaler Kennzeichnung ersetzt werden», sagt Geschäftsführer Manuel Friesecke in der «Schweiz am Sonntag».
Gemäss der Idee von Friesecke soll es künftig nur noch fünf verschiedene Autokennzeichen in der Schweiz geben. So beispielsweise in der Nordwestschweiz (Solothurn, Aargau und beide Basel) das Kennzeichen NWCH eingeführt werden. Nicht die Kantonsgrenzen sollen entscheidend sein, sondern wie die Gebiete gesellschaftlich und wirtschaftlich miteinander verknüpft sind.
An der Föderalismuskonferenz in Solothurn unterbreitete Friesecke seinen Vorschlag Politikern – darunter Bundesrätin Simonetta Sommaruga. «Wir müssen das Denken in grossen Räumen fördern, viele Bürger sind sich zu wenig bewusst, dass die politischen Grenzen oft gar nicht mehr entscheidend sind», so die Begründung Frieseckes.