Kater bringt in Diepoldsau SG Papagei nach Hause – Vogel überlebt

Publiziert

Diepoldsau SG«Kater Cookie brachte mir um 3 Uhr morgens einen Papagei ins Haus»

Die nächtliche Ruhe einer Diepoldsauerin wurde durch einen Papagei unterbrochen, den ihr Kater Cookie nach Hause gebracht hatte. Für den Vogel gibt es ein Happy End: Er konnte unversehrt dem Besitzer zurückgebracht werden.

von
Shannon Zangger
1 / 4
Diesen Papagei der Art «Agopornis» fand die 42-Jährige in der Schnauze ihres Katers.

Diesen Papagei der Art «Agopornis» fand die 42-Jährige in der Schnauze ihres Katers.

Privat
Kater Cookie brachte ihn mitten in der Nacht ins Haus.

Kater Cookie brachte ihn mitten in der Nacht ins Haus.

Privat
Verletzungen zog sich der Zucht-Vogel keine zu.

Verletzungen zog sich der Zucht-Vogel keine zu.

Privat

Darum gehts

In den frühen Morgenstunden vor einer Woche wurde eine Frau in Diepoldsau, SG von Lärm geweckt. Als die 42-Jährige die Quelle der Unruhe ausfindig machen konnte, traute sie ihren Augen kaum. «Als ich unseren Kater Cookie um halb drei mit einem Papagei in der Schnauze gesehen habe, dachte ich mir, dass ich langsam spinne», sagt die 42-Jährige witzelnd zu 20 Minuten. Als der Kater seine Halterin entdeckt hatte, liess dieser laut der Frau den Papagei sofort los.

Katzenmutter gebissen

Beim Tropen-Vogel handelt es sich um sogenannte «Lovebirds» oder auf Deutsch «die Unzertrennlichen». Die Katzenbesitzerin konnte den Papageien geradeso noch einfangen. «Als ich den Vogel packte, biss dieser mich prompt. Ich kontrollierte den Kleinen anschliessend auf irgendwelche Verletzungen. Zum Glück konnte ich jedoch keine äusseren Verletzungen beim Tier erkennen.»

Improvisierte Unterkunft

Aufgrund der fortgeschrittenen Uhrzeit musste die 42-Jährige improvisieren. «Ich steckte ihn provisorisch für die Nacht in mein abgeschlossenes Badezimmer. Am nächsten Morgen stellte ich umgehend diverse Inserate, unter anderem auch auf Facebook, online.» In der Zwischenzeit päppelte die Frau gemeinsam mit ihrer Tochter den Vogel nach der Attacke wieder auf.

«Wir halten nebenbei Hühner. Wir fütterten den Papageien mit Mehlwürmern, sodass er wieder neue Kraft tanken konnte», so die 42-Jährige weiter. Über die Inserate liess sich der Besitzer noch am selben Tag finden.

Papagei unversehrt beim Besitzer zurück

Der ursprünglich aus Madagaskar stammende Papagei ist vermutlich aus einer Voliere eines Nachbarn ausgebüxt. «Meine Tochter übergab den kleinen Ausbrecher wieder in die Obhut der Halter.» Diese sollen sich sehr über das Heimkehren ihres «Unzertrennlichen» Papageis gefreut haben.

Hat dein Haustier dir auch Kurioses nach Hause gebracht?

Du weisst von einem Tier in Not?

Hier findest du Hilfe:

Feuerwehr, Tel. 118 (Tierrettung)

Polizei, Tel. 117 (bei Wildtieren)

Tierrettungsdienst, Tel. 044 211 22 22 (bei Notfällen)

Schweizerische Tiermeldezentrale, wenn ein Tier entlaufen/zugelaufen ist

Stiftung für das Tier im Recht, für rechtliche Fragen

GTRD, Grosstier-Rettungsdienst, Tel.  079 700 70 70 (Notruf)

Schweizerische Vogelwarte Sempach, für Fragen zu Wildvögeln, Tel. 041 462 97 00


Tierquälerei:

Meldung beim kantonalen Veterinäramt oder beim Schweizer Tierschutz (anonym möglich)

Ostschweiz-Push


Abonnieren Sie den Push des Ostschweiz-Kanals. So verpassen Sie nichts aus dieser Region: Seien es kuriose Nachrichten, tragische Schicksale oder herzerwärmende Good News.


Und so gehts: Installieren Sie die neuste Version der 20-Minuten-App. Tippen Sie rechts oben auf das Menüsymbol, dann auf das Zahnrad. Wenn Sie dann nach oben wischen, können Sie unter Regionen den Push für den Ostschweiz-Kanal aktivieren.

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung

55 Kommentare