Aktualisiert

Wahlen bizarrKater Morris wäre fast Bürgermeister geworden

Bei den Lokalwahlen in der mexikanischen Stadt Xalapa wurde ein Kater als Bürgermeister-Kandidat präsentiert. Erstaunlich: Der Vierbeiner hat über 500 Stimmen erreicht.

kle
von
kle
Die Mexikaner David Cruz (links) und Sergio Chamorro präsentierten Kater Morris als Bürgermeister-Kandidat.

Die Mexikaner David Cruz (links) und Sergio Chamorro präsentierten Kater Morris als Bürgermeister-Kandidat.

Kater Morris ist in Mexiko auch als «Candigato» (eine Vermischung von «candidato», Kandidat und «gato», Kater) bekannt. Seine Besitzer David Cruz und Sergio Chamorro hatten ihren Vierbeiner als Alternative in den Bürgermeister-Wahlen von vergangenen Sonntag in der Stadt Xalapa präsentiert, das etwa 300 Kilometer östlich der mexikanischen Hauptstadt entfernt liegt.

Über soziale Netzweke warben die beiden Männer für Kater Morris. «Haben Sie es satt, Ratten zu wählen?», hiess der Slogan ihrer «Wahlkampagne». Ein grosser Teil der Bevölkerung ist von den Politikern, die sich für das Amt bewarben, sehr enttäuscht. Kater Morris schien eine «sinnvolle Alternative» zu sein.

«Der gewählte Kater» wird gefeiert

Und tatsächlich haben 548 Wähler «Candigato» gewählt, schreibt der Nachrichtendienst CNN. Die Stimmzettel seien zwar angefochten worden, doch wäre Morris ein «echter Kandidat», hätte er den fünften Platz erreicht.

Der Spass ist in der mexikanischen Webgemeinde aber noch nicht vorbei: Morris hat jetzt den Übernamen «El gato von votos» (der Kater mit Stimmen) bekommen, ein Wortspiel mit «El gato con botas» (Der gestiefelte Kater), dem Kindermärchen der Brüder Grimm.

Deine Meinung