Kaufen oder (um)bauen?
Ob man etwas Neues baut oder nur kauft und danach umbaut, hängt von verschiedenen Faktoren und Vorlieben ab:
Der Neubau bedingt, dass man nicht nur mit Bank und Versicherung, sondern auch mit Architekten, Handwerkern und Generalunternehmern verhandelt und die Planug von Grund auf macht: Angefangen bei der Grösse der Küche, des Bads, der Stube, des Schlafzimmers bis zum Stauraum im Keller oder auf dem Estrich.
Beim Umbau muss man verschiedene Renovations- und Umbaumöglichkeiten sowie deren Kosten genau abwägen, was den Gestaltungsspielraum immer etwas einschränkt.
Wer einen Neubau erwirbt, kann, wenn er sich früh genug entscheidet, teils noch persönliche Ausbauwünsche anbringen – und hat ausserdem keine finanziellen Doppelbelastungen von Miete und Baukredit- oder Hypothekarzinsen während der ganzen Bauphase.