Bankenkollaps: Kaupthing-Kunden erhalten bis zu 30 000 Franken zurück

Aktualisiert

BankenkollapsKaupthing-Kunden erhalten bis zu 30 000 Franken zurück

Die Schweizer Kunden der isländischen Kaupthing Bank haben von der Einlagensicherung der Schweizer Banken bis zu 30 000 Franken ausbezahlt erhalten.

Die Zahlung richtet sich nach der Höhe jenes Teils der Guthaben, der durch die Einlagengarantie privilegiert wird, wie Kauthing mitteilte. Ausbezahlt werden maximal 30 000 Franken pro Person inklusive Zinsen und abzüglich allfälliger Verrechnungssteuern.

Profitieren können nur Kunden, die ausdrücklich einen Auszahlungsantrag gestellt haben. Entsprechende Formulare finden sich auf der Internetseite www.kaupthing-geneva.ch.

Die Einlagengarantie ist von nun an Gläubigerin der Genfer Zweigniederlassung der Kaupthing Bank in der Höhe des an die Einleger vorgeschossenen Betrages.

Die Eidgenössische Bankenkommission (EBK) hatte am 9. Oktober zwei Untersuchungsbeauftragte für die rund ein Dutzend Mitarbeiter zählende Filiale ernannt. Die Vermögen wurden zur Klärung der finanziellen Verhältnisse vorläufig eingefroren, ausgenommen waren Guthaben von höchstens 5000 Franken.

Die Kauthing Bank bot seit Juni auch Schweizer Anlegern ein Online-Sparkonto mit einer hohen Verzinsung von 3,25 bis 4 Prozent an. Damit lockte die Bank mit bedeutend höheren Zinsen als Schweizer Banken.

Das Mutterhaus Kaupthing wurde inzwischen von der isländischen Zentralbank mit einem Kredit über 500 Mio. Euro vor dem Zusammenbruch gerettet und verstaatlicht.

(sda)

Deine Meinung