Definitiv: Kein Eidgenössisches Schwingfest in Aesch

Aktualisiert

DefinitivKein Eidgenössisches Schwingfest in Aesch

Die Baselbieter Regierung machte es am Mittwoch offiziell: Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest kann 2022 definitiv nicht in Aesch stattfinden. Das Joggeli ist immer noch im Gespräch.

lha
von
lha
1 / 47
Im Gebiet zwischen Aesch und Reinach hätte das Eidgenössische 2022 stattfinden sollen. Dieser Standort ist nun am Widerstand der betroffenen Landwirte und Naturschützer gescheitert.

Im Gebiet zwischen Aesch und Reinach hätte das Eidgenössische 2022 stattfinden sollen. Dieser Standort ist nun am Widerstand der betroffenen Landwirte und Naturschützer gescheitert.

Google Earth
Die besten Bilder des Schwing- und Älplerfestes 2016Der Kranz für den König: Eine Ehrendame krönt Matthias Glarner.

Die besten Bilder des Schwing- und Älplerfestes 2016Der Kranz für den König: Eine Ehrendame krönt Matthias Glarner.

Keystone/Peter Schneider
Glarner jubelt neben Ehrendamen.

Glarner jubelt neben Ehrendamen.

Keystone/Jean-christophe Bott

Mit einem Schreiben vom 12. Dezember an die Schwingerverbände und den Regierungspräsidenten hätten Landwirte und Grundeigentümer umissverständlich bekräftigt, dass sie ihren Grund und Boden für das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2022 nicht zur Verfügung stellen würden. Deren Einverständnis wäre die Voraussetzung für die Durchführung gewesen, teilte die Regierung am Mittwoch mit.

Kein Rechtsmittel

Es bestehe zudem kein Rechtsmittel, den Anlass gegen den Willen der Bewirtschafter des Bodens durchzusetzen, auf dem das Eidgenössische hätte stattfinden sollen. Auch eine Machbarkeitsstudie des Kantons kam zu einer negativen Beurteilung. Für den Regierungsrat ist das Thema damit abgehakt. Wenngleich die Durchführung des Schwingfests in der Region nach wie vor erstrebenswert sei. Entsprechende Aktivitäten verfolgen die Magistraten in Liestal deshalb mit Interesse, wie es in der Mitteilung weiter heisst.

Damit rückt das Gebiet St. Jakob in Münchenstein nun in den Fokus der Schwinger. Vertreter der Stationgenossenschaft, des FC Basel und des Basler Stadtmarketings sowie die Sportämter beider Kantone äusserten sich bereits positiv. Es sind aber weitere Abklärungen nötig. Der Entscheid, ob für das Schwingfest das Stadion St. Jakob Park zu haben ist, fällt indes erst im Frühling, wie schon Mitte Dezember bekannt wurde.

Deine Meinung