Aktualisiert

Behörden sagen NeinKein Glacévelo in Bern

In der Stadt Bern wird es auch in diesem Jahr kein Glacévelo - einen mobilen Verkaufsstand für Glacen und Getränke - geben.

Nach der Stadt Bern hat auch das Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland das entsprechende Gesuch von «Glacemaa» Lukas Harder abgelehnt.

Die Stadt Bern habe im vergangenen Herbst bei der Ablehnung von Harders Gesuch richtigerweise befunden, das Aufstellen eines Dreirads mit Kühlbox auf belebten Plätzen der Innenstadt sei nicht mehr gemeinverträglich. Das heisst es in dem am Dienstag von Harder veröffentlichten Beschwerdeentscheid.

Es bestehe wie von der Stadt Bern angegeben ein hohes öffentliches Interesse daran, dass der öffentliche Grund durch Privatpersonen nicht übernutzt werde. Insbesondere die Altstadt werde durch Fussgänger, Velos, Zubringer und Aussenbestuhlungen schon stark in Anspruch genommen.

Aufgrund dieses Interesses an freiem Raum sei der Eingriff in die Wirtschaftsfreiheit des Gesuchstellers zumutbar.

Harder teilte am Dienstag mit, er werde aus Kostengründen voraussichtlich darauf verzichten, den Entscheid weiterzuziehen. Sein Gesuch stammt von April des letzten Jahres.

(sda)

Deine Meinung