ZürichKein Projekt-Kredit für Fussballstadion
Die Sparallianz der Bürgerlichen bodigt im Gemeinderat das Hardturm-Stadion – und erteilt auch den 15 geforderten Polizeistellen eine Abfuhr.
- von
- tor

Debatte im Gemeinderat.
Zürich erhält vorerst kein Fussballstadion – der Gemeinderat hat gestern in einer emotionalen Debatte den Projektierungskredit von 1,3 Mio. Franken für das Hardturm-Stadion abgelehnt. Das Zünglein an der Waage spielte die CVP: «Wir möchten zwar möglichst schnell ein Fussballstadion – aber wir übernehmen nicht die Verantwortung, dass das vom Stadtrat vorgeschlagene Budget scheitert», sagt Daniel Meier (CVP). Ansonsten hätte seine Partei auch bei den Lunch-Checks letzte Woche Ja sagen müssen. Jacqueline Badran (SP) wirft der CVP vor, «sie sei in Geiselhaft der SVP». Thomas Marthaler (SP) findet es «peinlich für die grösste und reichste Stadt der Schweiz» und sagt: «Wenn es sogar die St. Galler und Luzerner schaffen, sollte auch Zürich fähig sein, ein Stadion zu bauen.» Die Sparallianz der Bürgerlichen setzte sich trotzdem durch und lehnte den Kredit ab. Die CVP möchte nun in zwei Wochen einen Nachtragskredit fürs Stadion beantragen.
Auch die 15 geforderten Polizeistellen wurden im Rat gestrichen – zum Unverständnis von Christoph Spiess (SD): «Jedes Wochenende findet Gewalt statt. Der Bürger versteht nicht, warum man bei der Polzei spart.» Roger Tognella (FDP) argumentierte hingegen, dass diese Stellen nicht an der Front, sondern im «rückwärtigen Dienst» geschaffen werden. Damit zeichnet sich vor Redaktionsschluss ein Durchmarsch der Sparallianz ab – von über 90 Anträgen der links-grünen Seite kam kein einziger durch.