Keine Chance für längere Ladenöffnungszeiten
Die gestrige Abstimmung hat entschieden: Im Kanton Luzern ist auch künftig um halb sieben Schluss mit Shopping.
Die Resultate sind klar: Rund 63 Prozent der Stimmenden sind gegen eine vollständige Abschaffung der gesetzlichen Ladenschlusszeiten, rund 57 Prozent gegen die Verlängerung der Öffnungszeiten.
«Ich bin sehr enttäuscht», sagt Sandra Schmid, Coiffeuse aus Luzern. In ihrem Salon hat sie vor kurzem einen ersten Vollmond-Event veranstaltet. Damit ist nun schon wieder Schluss: «Solche Gesetze machen es schwierig, neue Ideen umzusetzen.»
Auch wenn sich der Gewerbeverband des Kantons Luzern für eine Liberalisierung der Öffnungszeiten ausgesprochen hatte, zeigte sich Präsident Werner Bründler mässig enttäuscht. «Es gilt, diesen Entscheid zu akzeptieren. Das Thema ist lange genug diskutiert worden.»
Bei den Gegnern war die Freude jedoch gross: «Das ist ein historischer Sieg gegen die Übermacht der bürgerlichen Parteien», sagt Heinz Bossert, Präsident des Detaillistenverbands Luzern. Die Änderung hätte den Kleinbetrieben keine Nutzen, sondern bloss längere Arbeitszeiten beschert, so Bossert. «Nun wurde diese Fehlentwicklung gestoppt.»
Regula Bättig