«Sanfermines»-Fest - Keine Stierjagd durch die Gassen von Pamplona wegen Corona

Publiziert

«Sanfermines»-FestKeine Stierjagd durch die Gassen von Pamplona wegen Corona

Zum zweiten Mal in Folge findet das Volksfest nicht statt. Die Corona-Pandemie verhindert die Mutprobe, bei der über 800 Meter vor den Tieren herrennen.

1 / 3
Zum zweiten Mal in Folge finden die Stierrennen in Pamplona nicht statt. Grund dafür ist die andauernde Corona-Pandemie. 

Zum zweiten Mal in Folge finden die Stierrennen in Pamplona nicht statt. Grund dafür ist die andauernde Corona-Pandemie.

AFP
Die umstrittene Stierhatz ist der Höhepunkt: Zwischen dem 7. und dem 14. Juli werden morgens jeweils sechs zum Teil über 600 Kilogramm schwere Kampfbullen und auch zahlreiche Leitochsen von Hunderten Menschen für die Stierkämpfe am Abend durch enge Gassen in die Arena gejagt.

Die umstrittene Stierhatz ist der Höhepunkt: Zwischen dem 7. und dem 14. Juli werden morgens jeweils sechs zum Teil über 600 Kilogramm schwere Kampfbullen und auch zahlreiche Leitochsen von Hunderten Menschen für die Stierkämpfe am Abend durch enge Gassen in die Arena gejagt.

REUTERS
Die «Sanfermines» sind dem Stadtheiligen San Fermín gewidmet und finden in der 200’000-Einwohner-Stadt schon seit 1591 im Juli statt.

Die «Sanfermines» sind dem Stadtheiligen San Fermín gewidmet und finden in der 200’000-Einwohner-Stadt schon seit 1591 im Juli statt.

REUTERS

Darum gehts

  • Die Stierrennen im spanischen Pamplona fallen auch dieses Jahr wegen der Corona-Pandemie aus.

  • Laut dem Bürgermeister hat die Gesundheit der Bevölkerung «oberste Priorität».

  • Die Jagd der Stiere durch die engen Gassen werden zwar von Tierschützern kritisiert, locken aber jedes Jahr Tausende von Touristen an.

Das traditionsreiche spanische «Sanfermines»-Fest mit den weltberühmten Stierrennen fällt auch dieses Jahr wegen der Corona-Pandemie aus. «Die öffentliche Gesundheit hat oberste Priorität», sagte der Bürgermeister der Stadt Pamplona im Norden des Landes, Enrique Maya, am Montag bei Bekanntgabe der Absage. Er sei sich darüber im Klaren, dass die Entscheidung ein harter Schlag sowohl «für die Gefühle als auch für die Wirtschaft der Stadt» sei. Das Fest war bereits 2020 wegen Corona abgesagt worden.

Volksfest mit Höhepunkt Stierrennen

Die «Sanfermines» sind dem Stadtheiligen San Fermín gewidmet und finden in der 200’000-Einwohner-Gemeinde schon seit 1591 im Juli statt. Es gibt nicht nur Stierrennen und -Kämpfe, sondern unter anderem auch Konzerte, Prozessionen und andere Veranstaltungen.

Die «Stierhatz» ist der Höhepunkt: Zwischen dem 7. und dem 14. Juli werden morgens jeweils sechs zum Teil über 600 Kilogramm schwere Kampfbullen und auch zahlreiche Leitochsen von Hunderten Menschen für die Stierkämpfe am Abend durch enge Gassen in die Arena gejagt. Bei den Mutproben der Läufer über die 875 Meter lange Strecke werden jedes Jahr Dutzende verletzt.

Bei Tierschützern umstritten

Tierschützer protestieren seit vielen Jahren gegen die Stierrennen. Ungeachtet dessen lockt das Fest weiter Tausende Touristen aus aller Welt an, vor allem aus Europa, Australien und den USA. Über Pamplona schrieb der US-Schriftsteller Ernest Hemingway in seinem ersten grösseren Roman «Fiesta» (1926).

My 20 Minuten

Als Mitglied wirst du Teil der 20-Minuten-Community und profitierst täglich von tollen Benefits und exklusiven Wettbewerben!

Als Mitglied wirst du Teil der 20-Minuten-Community und profitierst täglich von tollen Benefits und exklusiven Wettbewerben!

(DPA/pco)

Deine Meinung