Masters in IstanbulKennen Sie die acht besten Tennis-Ladys?
In Istanbul beginnt heute mit den WTA Tour Championships das Saisonfinale der besten acht Tennis-Girls des Jahres. Zuvor zeigten sich die Masters-Teilnehmerinnen noch im Abendkleid.
- von
- pre
Für die besten Spielerinnen endet in dieser Woche die Saison mit dem Masters in Istanbul. Den ersten grossen Auftritt hatten die acht Tennis-Ladys bereits am Sonntagabend, als sie sich bei der offiziellen Eröffnungsgala im Abendkleid präsentieren durften.
Für Aufsehen sorgte dabei Maria Scharapowa mit ihrem kurzen Röckchen. Victoria Azarenka setzte auf schwarze Hosen, Li Na auf das «kleine Schwarze». In einem klassischen Abendkleid tauchten Angelique Kerber, Agnieszka Radwanska und Sara Errani auf. Im «Zwillings-Look» erschienen Titelverteidigerin Petra Kvitova und Serena Williams, die nach ihrem Sieg in Wimbledon, bei Olympia und beim French Open natürlich die grosse Favoritin ist.
Doch seit dem US Open bestritt Williams kein Turnier mehr. Sie hatte sich die Pause redlich verdient. Ihre Bilanz in dieser Saison ist mit 53:4 Siegen wirklich sehenswert. Die einzigen Niederlagen 2012 bezog die jüngere der beiden Williams-Schwestern gegen Jekaterina Makarowa, Caroline Wozniacki, Virginie Razzano und Angelique Kerber. Nur die Deutsche Kerber ist aus diesem Quartett in Istanbul dabei. Serena Williams' Jahresbilanz gegen die sieben Gegnerinnen in der türkischen Metropole steht bei 9:1.
Williams kann nicht die Nummer 1 werden
Kein Wunder, sagt die 15-fache Grand-Slam-Siegerin: «Mir ist eigentlich egal, gegen wen ich spielen muss, solange ich spielen kann.» Sie trifft in der etwas stärker einzuschätzenden Gruppe Rot auf Viktoria Asarenka (WTA 1), Kerber (WTA 5) und Li Na (WTA 8). In der Gruppe Weiss spielen Maria Scharapowa (WTA 2), Agnieszka Radwanska (WTA 4), Petra Kvitova (WTA 6) und Sara Errani (WTA 7) um die Halbfinalplätze.
Das Duell um den Platz an der Spitze der Weltrangliste betrifft trotz der überragenden Saison von Serena Williams nur Australian-Open-Siegerin Asarenka und French-Open-Gewinnerin Scharapowa. Der seit 13 Matches ungeschlagenen Weissrussin reichen in der türkischen Metropole bereits zwei Siege in den Gruppenspielen zur Sicherung der Nummer 1. (pre/si)