Kim Kardashian hat Botox im Hals – das steckt dahinter

In der neuen Staffel der Reality-TV-Show «The Kardashians» verrät Kim, dass sie ihren Hals botoxen lässt. Was es damit auf sich hat, haben wir mit einer Expertin geklärt. 

In der neuen Staffel der Reality-TV-Show «The Kardashians» verrät Kim, dass sie ihren Hals botoxen lässt. Was es damit auf sich hat, haben wir mit einer Expertin geklärt. 

Getty Images for Parsons School of Design
Publiziert

Ungewöhnlicher EingriffKim Kardashian hat Botox im Hals – das steckt dahinter

Kim Kardashian gesteht im Reality-TV, dass sie Botox im Hals hat. Wieso und was hinter der Prozedur steckt? Eine Expertin erklärt es.

Malin Mueller
von

2022 spricht Kim Kardashian das erste Mal öffentlich über ihre Beauty-Eingriffe. Das Ergebnis aus dem Interview mit dem Beauty-Magazin «Allure»? Bis auf etwas Botox in der Stirn sei alles natürlich. Jetzt stellt sich heraus, dass der Reality-TV-Star da geflunkert hat – auch beim Hals hat Kim mit Botox nachgeholfen.

Wie stehst du zu Reality-TV?

Snapchat verrät es

Herausgekommen ist das, nachdem Kims Schwester Khloé via Snapchat eine Vorschau für die neue Staffel von «The Kardashians» gepostet hatte. Der Inhalt: Die berühmte Familie plant, ein Album zu produzieren, und arbeitet dafür mit einem Gesangs-Coach zusammen.

In der Vorschau zur neuen Staffel von «The Kardashians» sagt Kim zu ihrem Gesangscoach, dass ihre Halsmuskeln gebotoxt seien.

In der Vorschau zur neuen Staffel von «The Kardashians» sagt Kim zu ihrem Gesangscoach, dass ihre Halsmuskeln gebotoxt seien.

Snapchat/Khloé Kardashian

Die Lehrerin rät Kim, die Muskeln in ihrem Hals zu nutzen, um ihre Stimme zu trainieren. Die Antwort der Beauty-Unternehmerin? «Die Hälfte meiner Halsmuskeln ist gebotoxt, also kann ich nicht.» Botox im Hals? Wir haben mit Dr. med. Mandana Péclard darüber gesprochen, was hinter diesem Eingriff steckt.

Über die Expertin

So läuft die Behandlung ab

Geht es um Botox im Hals, ist damit das sogenannte Platysma gemeint. «Das ist ein quergestreifter Muskel, der vom Unterkiefer bis runter zu den Schlüsselbeinen geht», erklärt Dr. med. Péclard. «Im Alter verkürzen sich die Muskelbänder. Dadurch können sich Querfalten bilden. Um vorzubeugen, kann Botox an mehreren Stellen entlang der Muskulatur injiziert werden.»

Wichtig dabei: «Das muss präzise und sparsam passieren, um Risiken vorzubeugen.» Wie die meisten Botox-Eingriffe liegt auch die Haltbarkeit am Hals – je nach Patientin oder Patient – bei vier bis fünf Monaten. «Wer die ganze Zeit über den vollen Effekt möchte, sollte mit zwei bis drei Behandlungen pro Jahr rechnen», so die Fachärztin.

Bei wem ist die Behandlung sinnvoll?

Bevor du einen Termin abmachst, hat die Expertin einen Rat: «Die Prozedur funktioniert nicht bei allen, sondern nur bei Menschen, die die Muskulatur stark aktivieren, wie etwa bei der Bildung der Zornesfalte durch die Mimik.» Wer den Hals also eher selten anspannt oder noch jung ist, wird nach dem Einsatz von Botox kaum einen Effekt sehen. Zudem gibt es etwas zu beachten, wenn dein Hals zum Beispiel beim Yoga oft zum Einsatz kommt: «Die ersten zwei, drei Wochen kann sich der Bereich bei Beanspruchung schwach anfühlen, weil die Muskeln entspannt sind. Mit der Zeit gewöhnt man sich daran.» 

Schwört Kim Kardashian auf Trap Tox?

Das sind die Risiken

Die Schmerzen beim Eingriff halten sich laut der Fachärztin in Grenzen: «Am Hals ist Botox weniger schmerzhaft als etwa an der Stirn oder an anderen Stellen im Gesicht.» Auch die Risiken seien, bis auf mögliche Blutergüsse, eher gering – vorausgesetzt, man suche eine Fachpraxis mit entsprechender Erfahrung und qualitativ hochwertigem Botox auf: «Wenn zu tief oder zu viel injiziert wird, können Probleme beim Schlucken, Sprechen oder sogar bei der Stabilisierung des Halses auftreten.» Wie so oft solltest du also besser etwas mehr Geld in die Hand nehmen und länger andauernden Problemen aus dem Weg gehen.  

Deine Meinung