MitspracherechtKinder sollen eine Stimme erhalten
Auch Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sollen künftig im Kanton Zürich auf politischer Ebene mitreden können.
- von
- rry
mit diesem Ziel haben die Grünen und AL am Montag zwei Vorstösse im Kantonsrat eingereicht. Damit wollen sie ein Gegengewicht zur «Seniorenwählerschaft» schaffen.
Stimmberechtigt sollen neu Schweizer Kinder ab ihrer Geburt werden – bis zu ihrer Volljährigkeit sollen jedoch die Eltern ihren Stimmzettel ausfüllen. «Eltern denken längerfristig und nachhaltiger als alleinstehende Paare», erklärt Ralf Margreiter (Grüne) die Initiative. Zudem betreffe die getroffene Entscheidung meist mehr als eine Person. Er hofft aber auch, dass die neue Verantwortung der Eltern zu mehr politischen Diskussionen in der Familie führe. In einer Motion fordern die Grünen zudem die Schaffung eines Jugendparlaments auf kantonaler Ebene. Dieses Parlament soll zu Vorstössen berechtigt sein. (rry/20 Minuten)