Living-Redaktorin Meret strickt sich ein Kissen aus XXL-Garn.
Einfach gestricktKissen aus XXL-Garn – wir versuchen uns am gehypten DIY
Im Video-Format «D.I.Why» wagt sich Living-Redaktorin Meret an gehypte DIY-Projekte aus dem Internet. In dieser Folge: ein gestrickter Kissenbezug aus extra dickem Garn.
- von
- Meret Steiger
- Sarah Kmochová
Stricken gilt als eher altmodisch, eine besondere Variante ist auf Tiktok aber sehr beliebt: Dabei wird mit den Händen gestrickt statt mit Nadeln – und mit extra dickem XXL-Garn. Das Ergebnis sind Decken und Kissenbezüge mit riesigem Zopfmuster. Die sehen nicht nur hübsch aus, sondern sind auch extra kuschelig. Aber ist das wirklich so? Und wie schwierig ist eigentlich dieses Hand-Lismen? Wir haben es ausprobiert, das Ergebnis siehst du im Video.
Kissen aus XXL-Garn stricken – so gehts
Für dieses Bastelprojekt brauchst du ein Kissen ohne Bezug und extra dickes Garn. Beim Garn handelt es sich nicht um klassisches Garn, sondern um mit Watte gefüllte Stoffschläuche, die das nötige Volumen liefern – und besonders weich sind. Aufgepasst: Wir haben für unseren Test mit einem Knäuel Garn pro Kissenbezug gerechnet. Bei einem Kissen von durchschnittlicher Grösse ist ein Knäuel allerdings zu wenig – es braucht mindestens zwei. Darum ist unser Kissen farblich zweigeteilt.
Grundsätzlich funktioniert das Handstricken gleich wie das Stricken mit Nadeln. Für den Anfang beginnst du mit einfachen Schlaufen, bis deine Schlaufen etwa gleich lang sind wie dein Kissen. Danach ziehst du durch diese Schlaufen auf beiden Seiten weitere heraus. Dann kannst du das Teil umdrehen, das wird nämlich die untere Innenseite deines Kissenbezugs. Nun ziehst du weiter Schlaufen durch Schlaufen, bis dein Kissenbezug die gewünschte Höhe hat. Für den Abschluss ist es wichtig, dass du den Faden nochmals durch jede einzelne Schlaufe durchziehst. Anschliessend kannst du den Rest irgendwo im Kissen verstecken.
Wenn man den Dreh mit den Schlaufen erst mal raushat, geht es eigentlich sehr schnell. Das Endergebnis ist nicht nur sehr hübsch, sondern auch richtig bequem. Wichtig: Das Kissen muss eine gewisse Grösse haben, damit das Zopfmuster auch wirkt.
Bastelst du gerne?