Fake Belly Button: Darum kleben sich junge Frauen einen zweiten Bauchnabel an

Ein hoher Nabel soll den Eindruck einer schlankeren Silhouette erwecken.

Ein hoher Nabel soll den Eindruck einer schlankeren Silhouette erwecken.

Screenshot Xiaohongshu
Publiziert

Junge ChinesinnenSie erhoffen sich vom Fake-Bauchnabel einen klaren Effekt

Ein aufgeklebtes Nabel-Tattoo auf dem Oberbauch soll den Eindruck einer zierlichen Silhouette erwecken. In China ist das aktuell ein Trend.

Lauren Cavin-Hostettler
von

Auf Tiktok geht eine neue Kuriosität viral: Um schlanker zu wirken, kleben sich junge Frauen ein Fake-Tattoo, das aussieht wie ein Bauchnabel, auf den Oberbauch. Über dem echten Nabel platziert, der wiederum von einer taillierten Hose oder einem Rock bedeckt ist, erzeugt der Aufkleber eine optische Täuschung. So entsteht der Eindruck längerer Beine und eines kürzeren Oberkörpers – die Silhouette ähnelt der einer Anime-Figur.

Was hältst du von solchen Trends?

«Das Ergebnis ist ganz natürlich und ich finde es schöner als meinen eigenen Nabel», versichert eine Internetnutzerin in dem chinesischen sozialen Netzwerk Xiaohongshu. Sie erklärt, dass sie den Fake-Bauchnabel sogar bevorzuge: «Diese Tattoos sehen natürlich aus und sind wasserfest – für mich die beste Erfindung des Jahres.»

Ein anderer Fan der Aufkleber empfiehlt, einen Verband über den echten Bauchnabel zu legen, falls man befürchtet, dass andere die Täuschung bemerken. Der chinesische Online-Shop Pinduoduo gab mittlerweile bekannt, dass allein im Sommer über 4400 Fake-Bauchnabel über ihre Plattform bestellt wurden.

Die Bauchnabel-Tattoos kommen auf ganzen Bögen daher.

Die Bauchnabel-Tattoos kommen auf ganzen Bögen daher.

Screenshot Xiaohongshu

Gemischte Reaktionen

Der Trend stösst allerdings nicht nur auf positives Feedback, sondern wird auch stark kritisiert. «Unter all den Gründen, einen falschen Nabel zu verwenden, hat mich einer am meisten überrascht: dass manche Menschen echt meinen, ihr Nabel sei nicht schön», kommentiert ein chinesischer Blogger. «Man sollte lieber aufhören, neue Komplexe zu fördern», so ein anderer User. Jemand schreibt: «Können wir stattdessen nicht einfach anfangen, kurze Beine toll zu finden?»

Im Laufe der Jahre gab es in China schon mehrere kontroverse virale Challenges rund um Körperproportionen. Bei der «Bauchnabel-Challenge» ging es 2015 darum, ob man seinen Bauchnabel durch einen Griff hinter dem Rücken mit der Hand berühren kann – das gelingt nur bei einer dünnen Taille. Bei der «Schlüsselbein-Challenge» testeten junge Frauen, wie viele Münzen sie auf ihrem Schlüsselbein balancieren können. Bei der «A4 Waist Challenge» im Jahr 2016 hielten junge Frauen ein Stück Papier vor ihre Taille. Das Ziel: mit dem schmalen Körper hinter dem Blatt zu verschwinden.

Deine Meinung

47 Kommentare